Thunderbolt für Ultrabooks von Acer, Asus und Lenovo
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
23. Januar 2012 -
Die nächste Ultrabook-Generation von Acer, Asus und Lenovo, die im zweiten Quartal erscheinen wird, soll mit Intels Thunderbolt-Schnittstelle ausgestattet sein.
Bisher verfügen lediglich die Macbooks von Apple über einen Thunderbolt-Anschluss. Bald wird die Intel-Technologie aber auch bei Windows-Geräten Einzug halten: Das Branchenportal "Digitimes" erwartet nämlich, dass im zweiten Quartal des Jahres sowohl Acer, Asus als auch Lenovo Ultrabooks mit Intels neuer Prozessor-Generation "Ivy Bridge" und Thunderbolt auf den Markt bringen werden. Allerdings könnten die Ultrabooks mit Thunderbolt etwas teurer sein: Die Schnittstelle soll nämlich zusätzliche Kosten von rund 20 Dollar generieren. Gleichzeitig plane, so der Bericht weiter, Gigabyte seine Motherboards direkt mit der Thunderbolt-Technologie auszustatten.
(mv)
Weitere Artikel zum Thema
Acer erwartet Ultrabook-Boom
20. Januar 2012 - Laut Acer werden Ultrabooks in diesem Jahr 25 bis 35 Prozent der gesamten Notebook-Sparte des Unternehmens ausmachen. Die nächste Ultrabook-Generation S5 ist fürs zweite Quartal geplant.
Ultrabooks: Intel erhält im Sommer Konkurrenz von AMD
17. Januar 2012 - AMD wird angeblich im Juni mit der neuen Trinitiy-APU, die in sogenannten Ultrathin-Notebooks verbaut werden soll, für Konkurrenz im Ultrabook-Markt sorgen.
Apple: Thunderbolt-Display und neue Macs
20. Juli 2011 - Apple hat das Thunderbolt-Display lanciert, das auch als Dockingstation für Notebooks verwendet werden kann. Zudem wurden das Macbook Air und der Mac Mini aufdatiert.