Dell gewährt Einblick in Channel-Pläne

Dell hat im Rahmen seines aktuell in London stattfindenden Storage Forum einige neue Tools für Reseller aus dem Storage-Umfeld lanciert und gleichzeitig über seine Storage- und Channel-Pläne informiert. Darin spielt auch die Cloud eine gewichtige Rolle.
11. Januar 2012

     

In London findet derzeit das erste Storage Forum von Dell in Europa überhaupt statt. Über 500 Kunden und Partner nehmen oder nahmen an der insgesamt viertägigen Hauskonferenz teil und informieren beziehungsweise informierten sich über die neuesten Produkte und Technologien im Storage-Bereich des PC-Herstellers, der in den vergangenen Jahren durch die Übernahmen von Equallogic und Compellent, um nur zwei zu nennen, sehr stark gewachsen ist und mit dem Dell in den kommenden Monaten Grosses vor hat. Es soll das Jahrzehnt von Dell im Storage-Markt werden, teilte das Unternehmen mit. Ausserdem schliesst Darren Thomas, Vice President und General Manager von Dell Enterprise Storage, auch weitere Übernahmen nicht aus.



Die ersten beiden Tage des Storage Forums standen ganz im Zeichen der Partner und Reseller mit ganztägigen Vor-Konferenz-Trainings-Möglichkeiten und einem vollgepackten ersten Konferenztag mit drei Tracks. 123 Partner aus 31 Ländern waren vor Ort. Insgesamt zählt Dell im Storage-Bereich in Europa derzeit gemäss eigenen Angaben rund 300 zertifizierte Partner. Der Umsatz im gesamten Channel-Geschäft in Westeuropa soll im letzten Jahr derweil bei 2 Milliarden Euro gelegen haben und aktuell rund 40 Prozent des gesamten Geschäfts ausmachen.

Neue Sales-Tools für Storage-Reseller

Natürlich wartete Dell neben ein paar Produktankündigungen (siehe Bericht auf "Swiss IT Magazine") anlässlich des Storage Forum auch mit ein paar Neuerungen für seine Storage-Reseller auf. So wurde die zweite Phase des Storage-Smart-Partnerprogramms eingeläutet, mit der laut Kathy Schneider, Executive Director of Channel Programs und Marketing Europa bei Dell, der Fokus auf eine noch bessere Unterstützung der Sales-Leute gelegt wurde. So gibt es unter anderem ein neues Online-Tool namens Storage Master, das in der Branche einzigartig sein soll und die Reseller während des kompletten Verkaufsprozesses mit den jeweils passenden Informationen und Materialien zu Produkten und Technologien versorge, ohne dass diese aktiv und mühsam danach suchen müssen. Sollte sich das Tool bewähren, sehe man durchaus die Möglichkeit, es auch auf andere Produktbereiche auszuweiten, meint Schneider.



Weiter offeriert Dell seinen Storage-Partnern den neuen Online Solutions Configurator, ein Analyse-Tool, mit dem Reseller selbst in der Lage sein sollen, die Infrastrukturen ihrer Kunden einfach zu analysieren und optimale weiterführende oder neue Lösungen für sie konfigurieren zu können. Diese beiden Tools gesellen sich zum im Dezember lancierten Performance Analysis Collection Kit, mit dem Reports erstellt werden können.


Weitere Artikel zum Thema

Dell will akquirieren

10. Januar 2012 - PC-Hersteller Dell will den starken Cashflow dazu nutzen, Akquisitionen zu tätigen und so das Wachstum voranzutreiben. Zudem glaubt CEO Michael Dell nicht, dass Tablets und Smartphones die Nachfrage nach PCs schwächen werden.

Dell Schweiz gewinnt Alltron als Distributor

15. Dezember 2011 - Mit Alltron hat Dell Schweiz erstmals einen Volumendistributor für sich gewinnen können. Der Einstieg in die Distribution wurde nötig, um die aggressive Wachstumstrategie umsetzen zu können, wie Dell anlässlich einer Pressekonferenz mitteilte.

Dells Kampf mit dem Channel

13. November 2011 - Die Suche nach Premier-Partnern und Distributoren scheint für Dell Schweiz nicht einfach zu sein. Trotzdem bekennt sich das Unternehmen zum Channel.

Dell ist kein EMC-Reseller mehr

19. Oktober 2011 - Dell hat seine Vertriebspartnerschaft mit EMC gekündigt. Man habe in den letzten Jahren über zwei Milliarden Dollar in eigene Speicherprodukte investiert, heisst es in einem Statement.

Dell gibt 960 Millionen Dollar aus

14. Dezember 2010 - Dell übernimmt den Datenspeicher-Spezialisten Compellent Technologies. Allerdings kommt die Übernahme den PC-Hersteller fast 100 Millionen Dollar teurer zu stehen als ursprünglich geplant.

Dell kauft Deduplizierungs-Spezialist Ocarina

21. Juli 2010 - Computerhersteller Dell rüstet sich im Konkurrenzkampf und übernimmt Deduplizierungs-Spezialist Ocarina.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER