Der erste grafische Browser für
Palm und CE: Mit ProxiWeb bietet die US-Firma Proxinet (www.proxinet.com) den ersten Nicht-Text-Browser für Palm- und Win-CE-Rechner an. Die verwendete SmartProxy -Technik skaliert den Content auf die kleinen Bildschirme und soll drahtlose Downloads bis Faktor 7 beschleunigen.
Zetafax mit über 25’000 Kunden: Wie CH-Disti Studerus meldet, ist die Fax-Serverlösung von Equisys - neu in der 6. Generation - heute bei über 25’000 weltweit im Einsatz. Zetafax bietet u.a. Faxen und Empfangen direkt in Programmen wie MS Office, Outlook oder Notes, detailliertes Systemmanagement, Programmier-Schnittstellen und «Least Cost Routing» (LCR) via eigenes Netz oder Internet (www.studerus.ch).
PayMaker für den Mac: Furrer & Partner hat mit
Apple eine Mac-Version der Zahlungsverkehrssoftware «PayMaker» vereinbart. Sie soll Ende Juni auf den Markt kommen.
Ein Portal für jede Firma: Das US-Startup Infoimage stellt im Mai ein neues Programm vor, mit dem ein Unternehmen sein ganz persönliches «Portal» für Mitarbeiter erstellen kann. «Freedom 1.0» erlaubt das Zusammentragen verschiedener Infoquellen.
Gutenberg mit Analyse-Software: Der Zürcher Internetdisti vertritt neu die US-Firma Webtrends, Hersteller von Tools zur Analyse von Webservern, Proxies, Firewalls und Links. Webmaster und Marketingleute können die Resultate in HTML auf dem Browser anschauen.
ActiveX mit Netscape Navigator: Die französische Softwarefirma Esker hat ein Programm entwickelt, mit dem ActiveX-Software auch auf dem Navigator-Browser von Netscape läuft. Es wird kostenlos unter www.esker.com angeboten.
Privacy Wizard von
Microsoft: MS hat Softwarewerkzeuge entwickelt, mit denen auch Betreiber kleinerer Web-Angebote diese mit maschinenlesbaren Datenschutzerklärungen versehen können. Das ist nötig, damit etwa Browser darauf eingestellt werden können.