Fast 4,4 Millionen Tablets wurden im zweiten Quartal 2011 in Europa, im Nahen Osten und in Afrika (EMEA) verkauft. Das entspricht laut den Marktforschern von IDC einem Wachstum von 394 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2010. Im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres stiegen die Verkäufe um 82 Prozent. Das starke Wachstum ist in erster Linie auf das iPad 2 von Apple zurückzuführen, welches dem Hersteller mit starken Verkaufszahlen nach wie vor zur klaren Marktführerschaft verhilft. Bis Ende 2011 sollen laut den Marktforschern in den EMEA-Ländern insgesamt 22,2 Millionen Tablets verkauft worden sein und damit für einen Umsatz von 9,1 Milliarden Dollar sorgen. Im Jahr 2012 soll die Anzahl Verkäufe dann auf 33 Millionen steigen, was noch einem Wachstum von 53 Prozent entspräche.
(dv)
Tablet-Markt wächst weiter stark
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
21. September 2011 -
Die Tablet-Verkäufe stiegen im zweiten Quartal 2011 in den EMEA-Ländern um fast 400 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Apple bleibt Marktführer.
Weitere Artikel zum Thema
Tablet-Markt boomt
15. September 2011 - Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal hat der weltweite Tablet-Markt im zweiten Quartal 2011 ein Wachstum von 303,8 Prozent hingelegt. Die Marktforscher von IDC korrigieren ihre Prognose deshalb nach oben.
Server-Markt legt weiter zu
25. August 2011 - Im zweiten Quartal des laufenden Jahres hat sich der weltweite Server-Markt erneut gesteigert. Doch die Nachfrage wird laut IDC in der zweiten Jahreshälfte aufgrund der wirtschaftlichen Bedingungen wieder abnehmen.
Europa will Tablets anstelle von Notebooks
10. Juni 2011 - Gemäss einer Umfrage von IDC interessieren sich die Konsumenten in Europa mehr und mehr für Tablets, während das Interesse an Notebooks schwindet.