Quartal der Rekordzahlen
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2010/12
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
29. November 2010 -
Die Krise scheint offensichtlich überwunden: Die grossen IT-Konzerne aus allen Sparten übertreffen sich im Berichtsquartal gegenseitig mit Erfolgsmeldungen.
Rekordumsätze hier, bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte dort. Die abgelaufene Quartalszahlensaison präsentierte sich von der besten Seite.
Hardware-Zahlen auf Kurs
Bei den grossen Hardware-Herstellern erwies sich das abgelaufene Quartal als eigentliche Goldgrube. Hüben wie drüben wurden die Prognosen getoppt.
- Mit einem Quartalsgewinn von über 4,3 Milliarden Dollar bei einem Umsatz 20,4 Milliarden lieferte Apple ein Ergebnis, das die Erwartungen deutlich übertraf. Dennoch zeigten sich die Marktbeobachter enttäuscht, da man im Schnitt mit 5 Millionen verkauften iPads rechnete, deutlich mehr als die 4,2 Millionen, die tatsächlich über den Ladentisch gingen.
- Auch bei Cisco sorgten die Ergebnisse nicht nur für Begeisterung: Die Börsianer zeigten sich weniger erfreut vom zurückhaltenden Ausblick: CEO John Chambers warnte vor einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und setzte die Messlatte tiefer an, als vom Markt erwartet. Hingegen trafen die Zahlen die Erwartungen.
- Für einhellige Freude sorgten derweil die Zahlen von Direktverkäufer Dell. Die Texaner konnten den Gewinn gegenüber Vorjahr mehr als verdoppeln und auch der Umsatz von 15,4 Milliarden Dollar lag signifikant über den Prognosen der Börsianer.
- Mit einem Rekordquartal konnte auch Storage-Riese EMC aufwarten: Mit einem Umsatz von 4,2 Milliarden Dollar bei einem Profit von 472 Millionen Dollar lieferte EMC das beste Quartalsergebnis aller Zeiten.
- Mit einem Quartalsgewinn von über 4,3 Milliarden Dollar bei einem Umsatz 20,4 Milliarden lieferte Apple ein Ergebnis, das die Erwartungen deutlich übertraf. Dennoch zeigten sich die Marktbeobachter enttäuscht, da man im Schnitt mit 5 Millionen verkauften iPads rechnete, deutlich mehr als die 4,2 Millionen, die tatsächlich über den Ladentisch gingen.
- Auch bei Cisco sorgten die Ergebnisse nicht nur für Begeisterung: Die Börsianer zeigten sich weniger erfreut vom zurückhaltenden Ausblick: CEO John Chambers warnte vor einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und setzte die Messlatte tiefer an, als vom Markt erwartet. Hingegen trafen die Zahlen die Erwartungen.
- Für einhellige Freude sorgten derweil die Zahlen von Direktverkäufer Dell. Die Texaner konnten den Gewinn gegenüber Vorjahr mehr als verdoppeln und auch der Umsatz von 15,4 Milliarden Dollar lag signifikant über den Prognosen der Börsianer.
- Mit einem Rekordquartal konnte auch Storage-Riese EMC aufwarten: Mit einem Umsatz von 4,2 Milliarden Dollar bei einem Profit von 472 Millionen Dollar lieferte EMC das beste Quartalsergebnis aller Zeiten.