CHANNEL-NEWS


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/18

   

IBM/Winterthur 635 Mio. Service-Deal: IBM übernimmt den Betrieb des Rechenzentrums der Winterthur-Gruppe exklusive Netzwerke und Gebäudedienste. Der Deal mit Winterthur beläuft sich über zehn Jahre und 635 Millionen Franken. IBM verlegt ihr Klotener Rechenzentrum nach Winterthur und übernahm per 1. Oktober 120 Mitarbeitende der Winterthur-Gruppe. 100 IBM-Mitarbeitende werden innerhalb des nächsten Jahres von Kloten nach Winterthur übersiedeln.
Intel macht E-Commerce: Intel rät nicht nur zum E-Commerce, sondern lebt ihn gleich vor: Laut Firmenchef Craig Barrett setzt Intel bereits 1 Mrd. Dollar im Monat über, Internet um. Bis in einem Jahr will sie all ihre Chips online verkaufen.
IBM und AT&T kooperieren: Die beiden IT-Konzerne haben in den USA eine Marketingpartnerschaft angekündigt. Um kleine und mittlere Unternehmen anzusprechen, haben die beiden Pakete aus Hard- und Software sowie Internet-Diensten geschnürt – ab 35’000 Dollar.
Neuer UBS-Verantwortlicher bei Unisys: Seit dem 1. September ist André Guyer als Client Business Director für die weltweiten Geschäftsbeziehungen zwischen Unisys und UBS verantwortlich. Guyer ist GL-Mitglied, hat auch die Leitung des UBS Account Teams übernommen und rapportiert direkt an den Country GM Dominique Freymond.
IBM und Dell bauen Partnerschaft aus: Dell will ihren PC-Kunden die Service-Dienste von IBM anbieten. Der 7-jährige Vertrag hat ein Volumen von bis zu 6 Mrd. Dollar. Bereits im März hatte Dell angekündigt, von IBM PC-Komponenten für 16 Mrd. Dollar zu beziehen.
Keine Umsatzeinbussen durch subventionierte PC-Angebote befürchtet die Mehrheit der deutschen IT-Händler, so eine von IT Sales Week durchgeführte Umfrage. Lediglich 6% der Befragten befürchten Umsatzeinbussen durch Gratis-PCs. 13% rechnen mit mittelmässigen, 18% mit schwachen Einbussen. Der Rest, vor allem Systemhäuser mit Business-Kunden, rechnet mit keiner Konkurrenz durch Free-PCs.
Kein «Output» mehr: Das Schweizer Informatikmagazin «Output» wird nach der Oktobernummer eingestellt. Die Abonnenten sollen das aus der selben Verlagsgruppe stammende «Chip» erhalten. Bei «IB Informatique Bureautique» gibt’s ein Management-Buyout.
Oracle gewährt Riesenrabatte: Ein versehentlich an das ‘Wall Street Journal gesandter Fax von Oracle hat deren Rabatte für ihre 20 grössten Datenbankkunden offengelegt. Sie beliefen sich auf bis 94%. Vier Kunden hatten über 80% Rabatt.
MS-Anwendungen zu mieten: Microsoft will ihre Desktop-Software laut ‘Financial Times’ ab Anfang nächstem Jahr via Internet vermieten. Einer der Anbieter soll der Internet-Provider Verio sein. Microsoft dementierte aber.
SQL eröffnet Filiale in der Romandie: Das Zuger Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für CRM, Enterprise Storage Management und Software-Entwicklung, SQL AG hat eine Filiale in Ecublens eröffnet. Ein Deutschschweizer, Andreas Hirt, wird die welsche Filiale leiten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER