Novells «Digitalme» statt Cookies:
Novell hat ihr System zur Personalisierung von Internet-Benutzern ausgeliefert. Es hat gute Kritiken erhalten. Benutzer können damit mehrere Profile von sich «definieren», die Internet-Anbieter übernehmen können.
Standard für Multimedia-Handies: Acht Mobiltelefon-Carrier haben eine Gruppierung (JIMM) gegründet, die die Förderung des Einsatzes von Multimediatechniken in Mobiltelefonen der dritten Generation bezweckt. Mit dabei ist u.a. die Deutsche Telekom.
Microsoft und British Telecom testen drahtloses Internet: Die beiden wollen in einem Pilotversuch drahtlose Internet-Dienste für Geschäftsleute testen. Es geht etwa um den Zugriff auf in Firmen-LANs gespeicherte E-Mail- und Kalenderdaten.
Netscape verschiebt Communicator 5.0 erneut: Internet-Benutzer müssen abermals auf die seit langem versprochene Version des Browsers warten. Die Zeit soll für weitere Funktionen genutzt werden. Eine davon soll die XML-Interface-Programmiersprache «XUL» sein.
Schnelleres Internet:
Nortel hat eine optische Router- und Switching-Technik vorgestellt, die einen Datendurchsatz von bis zu 19 Terabits pro Sekunde bieten soll. OPTera Packet Solution wird für IP-, ATM- und SONET-Netze benutzt werden können.