Nach Angaben der
Excom, die sich auf Zahlen des Marktforschungsinstituts Bryan Norris Association beruft, hat
Eizo Samsung überholt und ist in der Schweiz neuer Marktführer bei LCD-Flachmonitoren zwischen 12 und 20 Zoll.
Während Eizo bei den 15-Zöllern nur auf Platz drei liege, sei man mit 36,4% Marktanteil führend bei den 18-Zoll-Monitoren. Ausserdem scheinen die Schweizer grosse Liebhaber der flachen Dinger zu sein, denn 1999 waren bereits mehr als 20% der hierzulande verkauften Monitore LCD-Flachbildschirme, verglichen mit 4,5% weltweit.
Neue Modelle von Eizo
Neues Flagschiff der Eizo-Flachbildschirm-Flotte ist der L771, der als «Arbeitstier und Statussymbol in einem» bezeichnet wird. Der statusbewusste Mensch wird für den Desktop-Mercedes 7990 Franken hinblättern müssen (Referenzpreis). Dafür bekommt er 19,6 Zoll Bilddiagonale und 1600x1200 Pixel Auflösung.
Das Netzteil und ein USB-Hub (Ein Upstream- und vier Downstream-Ports) sind direkt ins Gehäuse integriert, so dass der Fuss einfach gegen einen Wandhalter oder Tragarm ausgetauscht werden kann. Weitere technische Merkmale: Kontrastverhältnis 300:1, Helligkeit 200 cd/m2.
Für 5990 Franken bietet der L671 noch 18,1 Zoll Bilddiagonale und 1280x1024 Pixel Auflösung. Die weiteren Merkmale sind gleich wie beim Spitzenmodell.
Der 15-Zöller L371 weist 1024x768 Bildpunkte Auflösung auf. Das Kontrastverhältnis wurde auf 350:1 erhöht. Referenzpreis 2590 Franken.
Als Einsteigermodell soll der L330 dienen, den einfache Funktionen zur Bildverbesserung und einen geringen Stromverbrauch auszeichnen (30W im Betrieb, 5W im Sparmodus). Der 15-Zöller hat ebenfalls eine Auflösung von 1024x768 Pixel. Das Netzteil sitzt im Fuss, der darum nicht einfach gewechselt werden kann. Referenzpreis 1890 Franken.