Fujitsu beglückt die Schüler


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/16

   

Für 1999 Märker bringt Fujitsu in Deutschland einen «Schüler-PC» auf den Markt. Dieser wird über Retailer wie Toys ‘R’ US vertrieben und soll mit einem 500 MHz Pentium-Prozessor und 64 MB RAM ausgerüstet werden. Für Schüler interessant wird die Maschine durch die gebündelte Software. Dazu gehören Windows 98, Word 2000, der Encarta Weltatlas und das Langescheidt-Wörterbuch deutsch/englisch.
Vielleicht eher für die Motivation der Eltern, die das Ding ja schliesslich bezahlen müssen, sind diverse Lernprogramme wie «My Body», «Touch the Sky» und ein Internet-Filter beigepackt. Der Filter (Cyber Patrol) soll bestimmte Webinhalte, wie Sex- und Gewalt vom Computer der Kids fernhalten.
Gemäss dem zuständigen Productmanager bei Fujitsu-Schweiz, Hansruedi Huwyler, ist die Lancierung eines Schüler-PCs in der Schweiz noch nicht geplant. Aber: «Wir werden uns bemühen, diesen PC auch auf dem Schweizer Markt zu plazieren.»

Trend zum «Special Interest PC»


Nach dem gestylten PC im I-Mac-Stil kommt nun mit dem Schülercomputer also der «Special-Interest-PC». Die Überlegung von Fujitsu ist richtig, denn nur wer seine Produkte im Markt differenziert, kann sich dem Margendruck wenigstens ein bisschen entziehen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER