MULTIMEDIA


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/17

   

Neuer Rio-Player: Diamond hat in den USA mit der Auslieferung des «Rio 500» begonnen, dem neusten Modell ihres MP3-Players. Er bietet 64 bis 96 MB RAM, was zwei Stunden Musik entspricht. Das Gerät kostet 270 Dollar und hat neu einen USB-Anschluss.
Sega Dreamcast erfolgreich: Die Spielkonsole von Sega hat sich in nur zwei Wochen der Verfügbarkeit über eine halbe Million mal verkaufen können. 514’000 Geräte wurden seit 9. September in den USA abgesetzt; die Nachfrage halte an, meldet Sega.
Kein Internet-Spielen über Dreamcast: Auf die Möglichkeit, über das Internet mit anderen zu spielen, müssen Käufer der neuen Sega-Spielkonsole vorerst bis zum 2. Halbjahr 2000 warten, und das auch in den USA. Dann sollen 12 Titel dazu verfügbar sein.
Sony stellt MP3-Player vor: Sony hat auf ihrer Website einen Walkman vorgestellt, der eine Stunde MP3-Musik aus dem Internet abspielen kann. Weil Sony auch einer der grössten Anbieter von Musik ist, wurde dies als weitere Legitimation für MP3 gewertet.
DirectX 7 ist fertig: Microsoft hat eine neue Version ihrer Grafik- und Multimedia-Ansteuerung vorgestellt. Sie unterstützt neue Grafikkarten und bietet neue Funktionen für realistischere 3D-Darstellungen. Sie ist aber weniger schnell als erwartet.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER