TRENDS


Artikel erschienen in IT Reseller 2003/12

   


Managed IT-Services boomen

Laut Forrester Research sollen 2008 in Europa 4,6 Milliarden Euro für Managed IT-Services ausgegeben werden. Wie die Studie zu Tage brachte, wird das Geschäft mit Managed IT-Services in Europa einen wahren Boom erleben. Während das Marktvolumen in diesem Jahr noch mit 962 Millionen Euro beziffert wird, soll es sich bis 2008 fast verfünffachen. Wie Forrester festhält, sollen KMU mit 10 bis 250 Mitarbeitern mit 3 Milliarden Euro den Löwenanteil bestreiten, während der Anteil der multinationalen Konzerne mit 8 Prozent beziffert wird.

IT-Budgets zusammengestrichen

Die Marktforscher von Forrester Research korrigieren ihre Prognosen für das laufende Jahr nach unten. Noch im März hiess es, die Technologie-Ausgaben in Nordamerika würden 2003 um 1,9% steigen. Mittlerweile rechnen die Auguren nur noch mit knapp 1,3%. Vor allem Firmen aus dem Fertigungs- und Technologiebereich hätten ihre IT-Budgets zusammengestrichen. Hoffnungsträger ist der Bereich der IT-Services. 11% der von Forrester befragten Firmen wollen in diesem Sektor mehr ausgeben als budgetiert. Gartner sagt denn auch dem IT-Services-Sektor in diesem Jahr ein weltweites Wachstum um 3,5% auf ein Volumen von 555 Mrd. Dollar voraus. Den grössten Wachstumstreiber sehen die Analysten dabei im Outsourcing.

Weniger Softwarepiraterie

Die Softwarepiraterie in der Schweiz ist laut der Business Software Alliance (BSA) 2002 gegenüber 2001 um ein Prozent auf 32% zurückgegangen. Die BSA beruft sich dabei auf eine Studie des Marktforschungsinstituts IPR. Weltweit sank der Einsatz von raubkopierter Software ebenfalls um ein Prozent auf 39 Prozent. Die Umsatzeinbussen durch illegale Software beliefen sich im letzten Jahr auf 13 Mrd. Dollar.

11% Wachstum bei BPO

Gemäss Gartner Dataquest soll in diesem Jahr der weltweite Umsatz für Business Process Outsourcing (BPO) um 11% auf 122 Mrd. Dollar steigen. Davon sollen auf Westeuropa 27 Mrd. und auf Nordamerika 69 Mrd. Dollar entfallen. 2003 sollen einige BPO-Deals mit einem Auftragsvolumen von über 1 Mrd. Dollar abgeschlossen werden.

Vernetzte Storage-Systeme auf dem Vormarsch

Laut Zahlen von IDC zum Storage-Markt ist im Q1/03 erstmals mehr Umsatz mit vernetzten Systemen als mit direkt am Server angeschlossenen generiert worden. Die Festplattenspeicher mussten in diesem Segment 1% Marktvolumen (Q4/02 -8%) einbüssen, der Umsatz ging auf 4,8 Mrd. Dollar zurück. HP machte mit 1,26 Mrd. Dollar und damit einem Marktanteil von 26,3% (-1,6%) den meisten Umsatz. Auf Platz zwei liegt IBM mit einem Marktvolumen von 19,1% (+17%). Es folgen EMC 11,7% (-10%) und Dell mit 7,1% Marktanteil (+37,5% Umsatz).

PC-Umsätze schrumpfen

Gemäss IDC soll der weltweite PC-Umsatz in diesem Jahr um 2,4% auf 169 Mrd. Dollar zurückgehen. Obwohl mit 145 Mio. Stück rund 6,3% mehr PCs abgesetzt werden als im letzten Jahr. Für das zweite Halbjahr 2003 erwarten die Auguren nur ein leichtes Wachstum. Erst 2004 sei mit Zuwachsraten im zweistelligen Bereich zu rechnen. IDC schätzt den PC-Absatz im nächsten Jahr auf rund 160 Millionen Einheiten.

CRM-Markt schrumpft


Laut den Marktforschern von Gartner ist für CRM-Anbieter das Geschäft mit neuen Lizenzen 2002 weltweit um 25% auf 2,8 Mrd. Dollar zusammengesackt. 2001 lag der Umsatz hier noch bei 3,7 Mrd. Dollar. Weltweiter Marktführer bleibt weiterhin Siebel mit 24,9% Marktanteil (2001: 28,5%). Es folgen SAP mit 15,9% (2001: 10,9%) und Peoplesoft mit 4,3 % (2001: 3,9%).


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER