Cisco übernimmt KI-Start-up Neuralfabric
Quelle: Depositphotos

Cisco übernimmt KI-Start-up Neuralfabric

Mit dem Kauf von Neuralfabric erwirbt Cisco Expertise und Backend-Software zum Bau und Betrieb anwenderspezifischer generativer KI-Modelle und ergänzt damit das eigene Angebot, etwa die bestehenden Cybersecurity-Modelle.
17. November 2025

   

Cisco plant die Übernahme von Neuralfabric, eines 2023 von Ex-Microsoft-Angestellten gegründeten KI-Start-ups mit Sitz in Seattle. Neuralfabric entwickelt Backend-Software, mit der Unternehmen eigene generative KI-Modelle bauen und betreiben können. In der Ankündigung betont Cisco die Expertise von Neuralfabric bei verteilten Systemen, Training von KI-Modellen und flexibler Bereitstellung. Die Software des Übernahmekandidaten soll Ciscos eigenen KI-Assistenten sowie die Cybersecurity-Modelle und die Data-Fabric-Strategie von Cisco ergänzen.


Neuralfabric beschäftigt gemäss Linkedin rund neun Personen. Die Akquisition will Cisco im zweiten Quartal 2026 über die Bühne bringen. Das Neuralfabric-Team soll dann zu Cisco stossen, darunter die Gründer Weijie Lin (CEO), Johne deVadoss, Jesus Rodriguez (President), Mark Baciak (CTO) sowie der ehemalige Microsoft-Director Drew Gude (CRO). Über die finanziellen Bedingungen der Transaktion herrscht Stillschweigen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Cisco startet stark ins neue Geschäftsjahr

14. November 2025 - Cisco übertrifft im ersten Fiskalquartal 2026 die Erwartungen und wächst bei Umsatz wie Gewinn. Der Netzwerk-Riese schreibt die guten Zahlen unter anderem dem Geschäftstreiber KI zu.

Neues Cisco 360-Partnerprogramm startet im Januar 2026

6. November 2025 - Cisco bringt im Januar 2026 das Cisco 360-Partnerprogramm an den Start. Es bündelt neue Spezialisierungen, Anreize und Ressourcen, damit Partner mit KI-Lösungen planbar wachsen und profitabler arbeiten können.

Cisco zeichnet Schweizer Partner des Jahres aus

29. Oktober 2025 - Cisco hat in Zürich 18 Schweizer Partnerunternehmen für ihre Leistungen im Geschäftsjahr 2025 ausgezeichnet. Gleich mehrere Awards abräumen konnten dabei Swisscom und Netcloud.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER