TSMC
in der Berichterstattung von
21. März 2023 -
Morris Chang, Gründer des Weltmarktführers für Chip-Fertigung TSMC, sieht Preissteigerungen und verminderte Ausbreitung von Halbleitern auf uns zukommen. Die US-Anstrengungen zur Eindämmung des Chiptechnologiefortschritts in China unterstützt er.
15. März 2023 -
Die Betreiber von Foundries müssen zum ersten Mal seit mehreren Jahren eine Umsatzeinbusse verzeichnen. Man kommt mit den Portfolio-Anpassungen der Elektronikhersteller nicht mehr hinterher.
17. Januar 2023 -
Der taiwanesische Chipriese TSMC scheint höchst interessiert am Bau einer Chipfabrik in Dresden zu sein, die primär Halbleiter für die Automotive-Branche herstellen soll.
3. Januar 2023 -
TSMC feiert das Richtfest für die Phase 8 der taiwanesischen Produktionsstätte Fab 18 und meldet den erfolgreichen Start der Volumenproduktion von 3-Nanometer-Chips.
8. Dezember 2022 -
TSMC investiert 40 Milliarden Dollar in die Chipfertigung sowie den Bau einer zweiten Fabrik in den USA. Letztere fördern mit Geldern die lokale Wirtschaft.
25. November 2022 -
Samsung kann mit einem neuen Chipdesign offenbar mehrere Grosskunden zurückgewinnen.
21. November 2022 -
Laut Aussagen von TSMC-Gründer Morris Chang wird der taiwanesische Halbleiterkonzern in der geplanten Produktionsanlage in Arizona auch modernste 3-Nanometer-Chips herstellen.
7. November 2022 -
Trotz drohender Überproduktion sollen bis 2025 weltweit 41 neue Fabs entstehen – in den USA, Europa und vor allem in Asien.
2. November 2022 -
Es ist noch Zukunftsmusik, aber der Chipfertiger TSMC denkt bereits an eine Fabrik für die übernächste Chip-Generation mit einer Strukturbreite von 1 Nanometer.
17. Oktober 2022 -
Mit strengen Sanktionen wollen die USA gegen die chinesische Chip-Produktion vorgehen. Erste Fachkräfte verlassen das Land bereits, die Auswirkungen sind einschneidend für die chinesische Halbleiterindustrie.