Mitel steht vor Insolvenzantrag
Quelle: Depositphotos

Mitel steht vor Insolvenzantrag

Mitel wird laut einem Bericht in kürze Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragen. Aufgrund rückläufiger Umsätze und fälliger Schuldenrückzahlungen soll sich der UC-Anbieter in finanzieller Schieflage befinden.
7. März 2025

   

Turbulenzen bei Mitel: Laut einem Medienbericht steht der kanadische UC-Anbieter kurz davor, Gläubigerschutz nach Chapter 11 zu beantragen. "Bloomberg" bezieht sich auf mit der Materie vertraute, jedoch anonyme Quellen, die von rückläufigen Umsätzen berichten, während für das Unternehmen im kommender Zeit Schuldenrückzahlungen fällig sind. Der Insolvenzantrag könnte die Möglichkeit bieten, die Schuldenlast neu zu strukturieren, ohne den Betrieb zu gefährden.

Mitel wäre mit diesem Schritt nicht allein im anspruchsvollen TK-/UC-Markt. Auch Wettbewerber Avaya hatte kürzlich ein Insolvenzverfahren durchlaufen, Alcatel-Lucent Enterprise wurde 2014 gleich ganz verkauft, während Mitel selbst vor zwei Jahren erst den ehemals starken Wettbewerber Unify von Atos übernommen hatte.


Die Unify-Übernahme sollte eigentlich für neuen Schwung sorgen ("IT Reseller" berichtete). Parallel hatte Mitel zudem eine enge Partnerschaft mit Zoom geschlossen. Über diese Zusammenarbeit will sich der kanadische Anbieter den Weg ins As-a-Service- und Cloud-Business sichern, nachdem die vorangegangen Partnerschaft mit Ringcentral offensichtlich nicht den gewünschten Erfolg mit sich gebracht hat.

Nun scheint bei Mitel aber viel auf der Kippe zu stehen. "Wenn dies wahr ist, macht es Sinn", erklärt Zeus Kerravala, Gründer und leitender Analyst bei ZK Research, gegenüber "UC Today" mit Blick auf die Insolvenz-Berichte. "Durch die Akquisitionen und die Privatisierung hat das Unternehmen einen erheblichen Schuldenberg angehäuft." Gleichzeitig gehört Mitel aber nach wie vor zu den weltweit grössten Anbietern im PBX- und UC-Umfeld. Nicht nur für Mitel-Partner bringt der Insolvenzantrag jedoch neue Unsicherheit mit sich, wie es in Zukunft für weitergeht. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Mitel ernennt Marco Landi zum weltweiten Sales-VP

4. Februar 2025 - Marco Landi ist Group Vice President of International Sales bei Mitel. Er soll unter anderem das Partnergeschäft stärken und im Rahmen der Go-to-Market-Strategie Grossunternehmen in den Fokus rücken.

Mitel zeichnet an Next Awards zwei Schweizer Partner aus

10. Juni 2024 - Unter Mitels Next-Awards-Preisträgern für die DACH-Region erhielt Nägele-Capaul die Auszeichnung als Schweizer Partner of the Year, Swisscom obsiegte in der Kategorie Social Responsibility.

Christian Jessel leitet neue Verkaufsregion bei Mitel

22. Februar 2024 - Mitel möchte in der DACH-Region wachsen und hat dazu eine neue Vertriebsregion geschaffen. Deren Leitung übernimmt der Brancheninsider Christian Jessel.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER