2,3 Prozent Wachstum für Schweizer ITC-Markt im 2017 Mit einem Plus von 2,3 Prozent blickt die Schweizer ICT-Branche auf ein erfolgreiches 2017 zurück. Auch das laufende Jahr bietet mit einem prognostizierten Wachstum von 2,2 Prozent gute Aussichten. 17. Januar 2018
Schweizer sind ICT-Investitions-Weltmeister 2015 haben Herr und Frau Schweizer im Schnitt rund 3279 Franken für Informationstechnologien und Telekommunikation ausgegeben. 15. März 2016
Schweizer ICT-Markt wächst 2015 um 1,7 Prozent Im vergangenen Jahr ist der Schweizer ICT-Markt leicht gewachsen – trotz Frankenschock. Während der Telekommunikationsmarkt zwar stagnierte, konnte der IT-Markt insbesondere durch ein Wachstum im Bereich Software einiges wettmachen. 29. Januar 2016
Schweizer IT-Branche wächst Swico gibt einen Einblick in die Entwicklung des ICT-Markts im vergangenen Jahr und einen Ausblick in das angebrochene 2015. Gleichzeitig lanciert der Wirtschaftsverband einen Ethikkodex für seine Mitglieder. 27. Januar 2015
Globaler ICT-Markt setzt 2014 drei Billionen Euro um Der weltweite Markt für IT und Telekommunikation (ICT) wird im laufenden Jahr einen Umsatz von 3 Billionen Euro erwirtschaften und sich somit im Vergleich zu 2013 um 4,5 Prozent steigern. 10. März 2014
Schweizer ICT-Markt im Aufwind Der Gesamtumsatz der Schweizer ICT-Branche soll sich im Jahr 2013 um 1,7 Prozent steigern. Im europäischen Durchschnitt geht man im Vergleich nur von einem Umsatzplus von 1,4 Prozent aus. 10. Januar 2013
Mitglieder haben die Nase vorn Von Paul Brändli und Angela Cadruvi National und international anerkannte Marktforscher sind Partner des SWICO. Seine Mitglieder profitieren von Spezialkonditionen. 4. März 2012
Schweizer ICT-Markt über dem Schnitt Während der ICT-Gesamtumsatz im EU-Durchschnitt 2011 leicht rückläufig war, konnte die Schweiz das Niveau des Vorjahres halten. Insgesamt wurden hierzulande 21,5 Milliarden Euro umgesetzt. 23. November 2011
Marktforschung beim SWICO In permanenten Marktanalysen liefert der SWICO massgeschneiderte Leitfäden zur Entwicklung der Schweizer ICT- und CE-Branche. 5. März 2011
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.