Schweizer Softwarebranche wächst trotz Pandemie Die Schweizer Softwarebranche scheint relativ gut durch die Coronakrise zu kommen. Gemäss dem neuesten Swiss Software Industry Survey sollen die Umsätze 2020 um 2,7 Prozent zulegen, und die Zahl der Mitarbeiter wächst um 6 Prozent. 27. Oktober 2020
ICTswitzerland und Digitalswitzerland fusionieren Die Mitglieder der beiden Schweizer ICT-Verbände ICTswitzerland und Digitalswitzerland haben die Zusammenlegung beschlossen. Der fusionierte Verband bleibt bei der Bezeichnung Digitalswitzerland und wird weiterhin von Ivo Furrer präsidiert. 2. Oktober 2020
ICTswitzerland und Digitalswitzerland vor Zusammenschluss ICTswitzerland und Digitalswitzerland sollen eine gemeinsame Dachorganisation rund um ICT-Themen bilden. Eine Absichtserklärung für den Zusammenschluss sei bereits unterzeichnet. 16. Juli 2020
5G-Lobby lanciert Informationsplattform Change5G Mit der Informationsplattform Change5G wollen die einschlägigen ICT-Verbände sowie Protagonisten aus Politik und Wirtschaft für die Vorzüge der 5G-Mobilfunktechnologie werben. 10. Juli 2020
ICT-Jobs: Vier offene Stellen auf jeden Arbeitslosen Trotz Coronakrise geht es dem Schweizer ICT-Arbeitsmarkt recht gut: Obwohl die Krise durchaus Spuren hinterlassen hat, zählt man in der Schweiz vier offene ICT-Stellen auf jede arbeitslose Fachkraft. 15. Juni 2020
Swiss Software Industry Survey startet in die sechste Runde ICTswitzerland lädt Schweizer Software-Unternehmen zur Teilnahme am Swiss Software Industry Survey ein. Als Zückerchen winkt eine individuelle Auswertung der Ergebnisse. 11. Juni 2020
Schweizer Software-Firmen sind optimistisch Der jüngste Swiss Software Industry Survey (SSIS) von ICTswitzerland zeichnet für die hiesige Software-Branche ein rosiges Bild: Umsätze und MItarbeiterzahlen werden steigen. 29. Oktober 2019
ICTswitzerland will nationales Prüflabor für digitale Produkte Dass eine zentrale Prüfinstanz für digitale Produkte in der Schweiz fehle, findet ICTswitzerland alarmierend, und fordert die Schaffung eines Cybertesting Labs. 26. September 2019
Schweizer Softwarebranche schwächelt etwas, generiert aber massenhaft Jobs Die jährliche Studie des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern und ICTswitzerland zu den Leistungsindikatoren für die Softwarebranche, der Swiss Software Industry Survey (SSIS), zeigt sowohl positive wie auch negative Entwicklungen in der hiesigen Softwareindustrie. 31. Oktober 2018
Schweizer Aussteller mit positiver Cebit-Bilanz Trotz einem neuen Konzept konnte die Cebit dieses Jahr deutlich weniger IT-Interessierte nach Hannover locken. Die über 20 Aussteller aus der Schweiz schauen dennoch auf erfolgreiche Messetage zurück. 15. Juni 2018
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.