ETHZ und EPFL gründen neues KI-Institut Das von der ETHZ und der EPFL neu gegründete Swiss National AI Institute soll die Umsetzung der Schweizer KI-Initiative beschleunigen, grosse Sprachmodelle entwickeln und KI-Spezialisten ausbilden. 7. Oktober 2024
Mirko Kovac neuer Professor für Robotik von Empa und EPFL Empa und ETH Lausanne geben eine gemeinsame Professur für Robotik bekannt. Der Empa-Forscher Mirko Kovac (Bild) übernimmt diese per 1. September 2024. 17. September 2024
Schweiz ist das zweitbeste Land für Tech-Expats Laut einer Studie ist die Schweiz nach den USA das am zweitbesten für Expats in Tech-Berufen geeignete Land. 13. Mai 2024
Alexander Thamm geht Partnerschaft mit ETH AI Center ein Das KI-Beratungsunternehmen Alexander Thamm gibt eine Partnerschaft mit dem ETH AI Center bekannt. Das Unternehmen unterstützt bei Forschungsprojekten und nimmt überdies erfolgreiche Absolventen in sein Team auf. 2. Mai 2024
Spin-off-Rekord an der ETH Zürich Noch nie wurden an der ETH Zürich so viele Jungunternehmen gegründet wie 2023. Und noch nie waren so viele Frauen als Gründerinnen oder Mitgründerinnen involviert. 8. Januar 2024
ETH expandiert nach Deutschland Die ETH Zürich erhält von der Dieter Schwarz Stiftung eine grosse Donation und plant ein Lehr- und Forschungszentrum für verantwortungsvolle digitale Transformation im deutschen Heilbronn. 11. Dezember 2023
Capgemini gewinnt ETH Zürich als Partner Capgemini und die ETH Zürich sind von nun an Forschungspartner. Ziel es ist, neue Strukturen für die industrielle Fertigung zur Marktreife zu bringen. 20. April 2023
Canon Schweiz wird Vertriebspartner von BLP Digital Canon Schweiz vertreibt neu die KI-Software des ETH- und HSG-Spin-offs BLP Digital und baut damit sein Content- und Dokumentenmanagement-Portfolio aus. 2. März 2023
Im Jahr 2022 wurden 26 neue ETH-Spin-offs gegründet Aus der ETH sind im vergangenen Jahr 26 Jungunternehmen entsprungen, und mit 1,2 Milliarden Franken wurde noch nie so viel in ETH-Spin-offs investiert wie 2022. 9. Januar 2023
Neue Professoren für die Informatik-Departemente der ETH und EPFL Die EPFL hat Maria Brbic zur Tenure-Track-Assistenzprofessorin für das Departement Informatik und Kommunikation ernannt, während die ETH Zürich neu Ralf Jung als Tenure-Track-Assistenzprofessoren für das Departement Informatik an Bord geholt hat. Beförderungen erhalten haben derweil Otmar Hilliges und Ender Konukoglu, die beide für die ETH Zürich tätig sind. 18. Juli 2022
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.