Cloudera übernimmt Operational AI-Plattform von Verta Die Operational AI-Plattform von Verta wird in Cloudera integriert und das Team von Verta der Machine Learning Abteilung von Cloudera zugeteilt. Weitere, noch nicht näher spezifizierte strategische Schritte wurden von Cloudera angekündigt. 13. Juni 2024
Nektarios Makris wird Regional Vice President Sales bei Cloudera Nektarios Makris (Bild) wird bei Cloudera zum Regional Vice President Sales befördert. Er arbeitet seit August 2022 für das Unternehmen. 26. März 2024
Cloudera ernennt Reinhard Arnhold zum Sales-Chef für Central EMEA Reinhard Arnhold (Bild) übernimmt bei Cloudera die Position des Regional Vice President Sales für Central EMEA. Er soll die direkten und indirekten Vertriebskanäle des Anbieters ausbauen. 4. Oktober 2023
Cloudera ernennt Charles Sansbury zum neuen CEO Cloudera verpflichtet Charles Sansbury als neuen CEO. Unter seiner Leitung möchte das Unternehmen das Wachstum beschleunigen. 3. August 2023
Philippe Picalek wechselt von Cloudera zu Microstrategy Philippe Picalek ist neu bei Microstrategy als Vice President Northern Europe engagiert, wo auch die Schweiz dazugehört, und soll in dieser Funktion für Wachstum und mehr Partner-Business sorgen. 4. Juli 2023
Jens Lübben ist CEMEA-Vertriebschef von Cloudera Cloudera hat einen neuen Regional Vice President für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Osteuropa: Jens Lübben (Bild) hat das Amt soeben angetreten und berichtet an Group Vice President Benjamin Bohne. 15. Mai 2023
Cloudera ernennt Johann Baermann zum Partner- und Allianzmanager DACH Johann Baermann fungiert bei Cloudera seit Anfang Februar 2023 als Partner- und Allianzmanager für Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie für Osteuropa und verantwortet in dieser Funktion die Zusammenarbeit mit den Partnern. 1. März 2023
Cloudera: Benjamin Bohne neuer Vertriebsverantwortlicher für die DACH-Region Cloudera meldet die Beförderung von Benjamin Bohne zum neuen Group Vice President Sales Central EMEA. In dieser Rolle trägt der die Verantwortung für den Vertrieb in der DACH-Region. 23. Dezember 2022
Cloudera erneuert Partnerprogramm Cloudera modifiziert sein Partnerprogramm. Man habe sich bei der Neugestaltung stark auf das Feedback der Partner gestützt. 3. November 2022
Philippe Picalek wechselt von Oracle zu Cloudera Bei Cloudera übernimmt Philippe Picalek als Regional Sales Director den Schweizer Vertrieb und die Betreuung strategischer Kunden in Deutschland. 18. Mai 2022
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?