«Mittelfristig wird der Weg in die Cloud gehen» Nach wie vor beschäftigen die S/4-Migration und der Cloud-Shift viele hiesige SAP-Kunden. Markus Bierl, Fachvorstand der DSAG Schweiz, zu den Cloud-Angebots-Bundles, den Herausforderungen der Kunden und der Kritik an SAP. 30. August 2025
Markus Bierl löst Jean-Claude Flury im DSAG-Fachvorstand ab Drei Fachvorstände wurden an der DSAG-Jahreskonferenz bestätigt, für die Schweizer SAP-Anwender ist künftig Markus Bierl (Bild) zuständig. Er löst Jean-Claude Flury nach vier Amtsperioden ab. 21. Oktober 2024
Auch UK and Ireland User Group schiesst gegen SAP Nach der deutschsprachigen SAP-Usergroup DSAG spricht nun auch das britisch/irische Pendant UKISUG von einem Vertrauensbruch. Es geht um die Aussage von SAP-Chef Christian Klein, SAP-Innovationen gebe es künftig nur noch in der Cloud. 4. Dezember 2023
Jean-Claude Flury bleibt DSAG-Fachvorstand für die Schweiz Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) ist Jean-Claude Flury erneut zum Vorstand für die Schweiz gewählt worden. 13. Oktober 2022
Schweizer Unternehmen treiben trotz Corona-Krise Digitalisierung weiter voran Die Coronakrise bringt Teile der Schweizer Wirtschaft in finanzielle Nöte. Gleichzeitig beschleunigt sie jedoch massgeblich die Digitalisierung. Das ergab eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). 13. Oktober 2020
SAP in Schweizer Unternehmen auf gutem Kurs Der Investitionsreport 2020 der SAP-Anwendervereinigung DSAG zeigt für 2020 bei Schweizer Unternehmen steigende IT-Investitionsbudgets, zunehmende Popularität von S/4 HANA und Aufgeschlossenheit gegenüber der Cloud. 23. Januar 2020
Neue DSAG-Arbeitsgruppen für die Schweiz Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe hat neue Schweizer Arbeitsgruppen zu den Themen S/4HANA, Logistikmodule, E-Commerce und Vertrieb sowie Finance gegründet. 6. März 2019
Neuer Vorstand bei DSAG Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat beim DSAG-Jahreskongress einen neuen dreiköpfigen Vereinsvorstand und einen mehrköpfigen Fachvorstand gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Marco Lenck (Bild). 18. Oktober 2018
Advertorial Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS Dank FortiGuard SOCaaS profitiert das Unternehmen Götz Elektro AG von Cybersecurity auf Enterprise-Niveau – zu KMU-Konditionen.
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk