Entlassungen bei Github und Gitlab Nach Tech-Riesen wie Alphabet, Amazon, Salesforce und Microsoft erreicht die Entlassungswelle jetzt auch die Open-Source-Szene: Github und Gitlab streichen insgesamt mehrere hundert Stellen. 13. Februar 2023
Github entlässt und setzt voll aufs Home Office Auch die Microsoft-Tochter Github will aus Spargründen die Zahl der Mitarbeitenden reduzieren. Zudem wurde angekündigt, alle Büros zu schliessen und ausschliesslich auf das Remote-Work-Modell zu setzen. 10. Februar 2023
Thomas Dohmke zum Github-CEO ernannt Thomas Dohmke heisst der neue CEO bei der zu Microsoft gehörenden Online-Versionsverwaltung Github. Dohmke folgt auf Nat Friedmann, der dem Unternehmen weiterhin in einer beratenden Funktion dient. 8. November 2021
Avanade wird Github Advanced Services & Channel Partner Der IT-Dienstleister Avanade wurde vom Entwicklerportal Github als Advanced Services & Channel Partner akkreditiert. Avanade-Kunden profitieren damit von einem erleichterten Zugang. 9. Oktober 2020
Microsoft kauft Npm Microsoft schluckt über seine Tochter Github zu einem nicht genannten Preis die Javascript-Entwicklerplattform Npm. 18. März 2020
Github erwirbt Codeanalyse-Start-up Semmle Github hat Semmle, einen in San Francisco ansässigen Hersteller einer Codeanalyseplattform, übernommen, und will so die Sicherheit für das Coding Repository erhöhen. 19. September 2019
Shanku Niyogi übernimmt Leitung von Github Microsoft hat für die Leitung der Entwicklerplattform Github den ehemaligen Google-Manager Shanku Niyogi an Bord geholt. Niyogi war bereits in den Jahren 1998 bis 2016 für den Redmonder Technologiekonzern tätig. 1. Februar 2019
EU gibt grünes Licht für Übernahme von Github durch Microsoft Nun ist es amtlich: Die EU billigt den Kauf des Entwicklerportals Github durch Microsoft. Somit können sich die Redmonder Github für eine Summe von 7,5 Milliarden Dollar einverleiben. 22. Oktober 2018
EU entscheidet zugunsten des Github-Deals von Microsoft Die Wettbewerbskommission der Europäischen Union soll angeblich zugunsten des Kaufs von Github durch Microsoft entschieden haben und die Übernahme bewilligen. 8. Oktober 2018
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.