Igel übernimmt Endpoint-OS-Anbieter Stratodesk Mit der Akquisition von Stratodesk gewinnt Igel zusätzliche Kunden für seine Secure-Endpoint-OS-Plattform sowie Expertise bei Endpoint-Betriebssystemen und Endpoint Security. 3. Juni 2025
Igel gewinnt mit Brian Cornell neuen Vertriebschef für DACH-Region Brian Cornell (im Bild) startet bei Igel als neuer Vice President Sales in der DACH-Region. Mit dem ehemaligen Citrix-Vertriebschef Darren Fields stellt der OS-Anbieter darüber hinaus den künftigen Vice President Sales UK/Irland & International vor. 22. September 2023
Igel-CEO Jed Ayres verlässt Unternehmen und übergibt an Klaus Oestermann Nach sieben Jahren bei Igel und mehr als drei Jahren als alleiniger CEO nimmt Jed Ayres Abschied vom einstigen Thin Client-Hersteller. Er hat die erfolgreiche Transformation des Unternehmens zum Softwarekonzern massgeblich vorangetrieben. 24. Juli 2023
Igel stellt neue Plattform und neues Betriebssystem vor Igel vollzieht den Wandel vom Hardware- zum Software-Anbieter und präsentiert ein eigenes Ökosystem. Erste Pilotkunden konnten die neue Plattform Cosmos bereits testen. 17. Februar 2023
Igel Technology steigt aus Hardware-Geschäft aus Der unter anderem für seine Thin Clients bekannte Hersteller Igel Technology steigt aus dem Geschäft mit Hardware aus und legt den Fokus künftig auf Software. 4. Februar 2023
Igel ernennt Lara Maier zur Vice President Channels EMEA Lara Maier wird bei Igel zur Vice President Channels EMEA befördert. In ihrer neuen Funktion möchte sie unter anderem die Reichweite der Partner vergrössern. 2. Februar 2023
Igel partnert für Thin Clients mit HP, Lenovo und LG Thin Clients von Igel Technology gibt es in Zukunft nicht mehr, der Hersteller setzt ganz auf seine Software Igel OS. Für die Hardware kommen Partner wie HP, Lenovo und LG zum Zug. 30. November 2022
Igel wird zur Software Company Bald keine Thin-Client-Hardware von Igel mehr: Das Unternehmen will sich künftig laut CEO Jed Ayres (Bild) ganz auf Weiterentwicklung und Lizenzierung seines sicheren Edge-Betriebssystems Igel OS fokussieren und dabei kräftig wachsen. 16. November 2022
Igel setzt Alain Wyss als Corporate Account Manager ein Igel schafft in der Schweiz die neue Position des Corporate Account Managers und holt dafür Alain Wyss an Bord. In dieser Funktion wird er künftig für Igels Mittelstandskunden verantwortlich sein. 9. November 2022
Igel ernennt Simon Townsend zum Field CTO für EMEA Simon Townsend ist neuer Field CTO für EMEA bei Igel. Er ist fortan für den Ausbau des Partnernetzwerkes zuständig und berichtet an das neu gegründete Office of the CTO von Igel. 25. Oktober 2022
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?