Scandit übernimmt Marketlab Scandit übernimmt die polnische Firma Marketlab. Mit dem Zukauf verspricht sich das Unicorn aus Zürich wichtiges Know-how für seine ShelfView-Lösung. 21. August 2024
Im Jahr 2022 wurden 26 neue ETH-Spin-offs gegründet Aus der ETH sind im vergangenen Jahr 26 Jungunternehmen entsprungen, und mit 1,2 Milliarden Franken wurde noch nie so viel in ETH-Spin-offs investiert wie 2022. 9. Januar 2023
Scandit erhält Milliarden-Bewertung Der Zürcher-Scanning-Spezialist Scandit hat in einer neuen Finanzierungsrunde 150 Millionen Dollar eingesammelt und wird damit zum Unicorn. 11. Februar 2022
Scandit erhält 80-Millionen-Finanzspritze In Coronazeiten gewinnen Scan-Apps zunehmend an Bedeutung. Der Zürcher Computervision-Entwickler Scandit profitiert davon und sichert sich 80 Millionen US-Dollar Serie-C-Finanzierung. 27. Mai 2020
Scandit lanciert Web-App für kontaktlose Lieferbestätigung Damit die Kunden bei der Abholung oder Zustellung von Paketen das infektiologisch zweifelhafte Terminal des Ladens oder Pöstlers nicht anfassen müssen, hat Scandit eine Webapp lanciert, mit der man kontaktlos unterschreiben kann. 1. April 2020
Scandit forscht jetzt auch in Finnland Mit einem neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum im finnischen Tampere will Scandit seine Rolle bei Mobile Computer Vision und Enterprise Augmented Reality weiter ausbauen. 19. Juni 2019
Schweizer Start-ups im Rampenlicht Verschiedene Start-up-Rankings zeigen, dass Schweizer Jungunternehmen aus IT und Digital Health gar nicht so schlecht dastehen. Einige Start-ups tauchen gleich in mehreren Bestenlisten auf. 6. März 2019
Scandit und Metro gewinnen Retail-Award Barcode Scanning und Augmented Reality im Detailhandel: Der Barcode-Spezialist Scandit erhält eine Auszeichnung für eine App des Metro-Konzerns. 20. Februar 2019
Investoren geben Scandit 30 Millionen Dollar Scandit erhält von einer Investorengruppe eine Serie-B-Finanzierung über 30 Millionen Dollar und will damit seine weltweite Expansion beschleunigen und in der Produktentwicklung durch Computer Vision und AR Alltagsgegenstände IoT-tauglich machen. 26. Juli 2018
Einzelhändler bieten kaum Shopping-Apps Laut einer Studie nutzen stationäre Einzelhändler die Möglichkeiten mobiler Geräte nur unzureichend. Dabei würden Shopping-Apps helfen, Kunden an sich zu binden. 26. März 2018
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.