Apple legt im Smartphone-SoC-Markt zu Im vierten Quartal 2024 legt Apple im weltweiten Smartphone-SoC-Markt deutlich zu. Mediatek bleibt Marktführer, während Qualcomm leichte Einbussen verzeichnet. 25. März 2025
Intel und Mediatek vereinbaren Foundry-Kooperation Mediatek macht Intel zum Foundry-Partner und nutzt im Zuge dessen künftig die Prozesstechnologien des amerikanischen Chip-Herstellers. Das Unternehmen möchte durch diesen Schritt eine ausgewogenere und widerstandsfähigere Lieferkette aufbauen. 26. Juli 2022
Drei neue 3nm-Halbleiterfabriken für TSMC Um die Nase im Rennen um die Chip-Dominanz gegen Samsung Foundry weiterhin vorne zu haben, investiert TSMC 120 Milliarden US-Dollar und baut damit unter anderem vier neue Fabriken für die Fertigung von 3nm-Chips. 22. Juni 2022
Qualcomm, Apple und Mediatek dominieren Mobile-ARM-Chip-Markt Die Umsätze mit ARM-basierten Mobile-Chips kletterten 2021 um 27 Prozent auf über 35 Milliarden Dollar. Der Marktbereich wird beherrscht von Qualcomm, Apple und Mediatek, deren kumulierter Marktanteil bei fast 90 Prozent liegt. 17. Juni 2022
Halbleiter-Umsatz knackt 500-Milliarden-Dollar-Marke Der weltweite Halbleitermarkt hat im vergangenen Jahr um 25,1 Prozent an Umsatz zugelegt. Samsung hat Intel dabei an der Spitze der umsatzstärksten Hersteller abgelöst. 20. Januar 2022
Halbleiterbranche: Intel ist Umsatzleader, AMD arbeitet sich auf Platz 15 vor Die 15 grössten Halbleiterhersteller werden in diesem Jahr aller Voraussicht nach um 13 Prozent zulegen. Die grossen Gewinner heissen TSMC, Qualcomm, Nvidia, Mediatek, Apple und AMD. 26. November 2020
8 Milliarden Verlust: Qualcomm macht sich für Huawei stark Der Verlust, den die US-Wirtschaft aufgrund des Huawei-Banns der US-Regierung einfahren muss, sei inaktzeptabel, so Qualcomm. Besonders bei den 5G-SoC macht man sich Sorgen, dass Samsung und Mediatek übernehmen. 11. August 2020
Weltweiter Halbleiter-Markt legte 2018 um 13,4 Prozent zu Der weltweite Halbleiterumsatz betrug 2018 476,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 13,4 Prozent gegenüber 2017. Der Speichermarkt trug dabei als grösste Halbleiterkategorie 34,8 Prozent zum gesamten Umsatz bei. 7. Januar 2019
Mediatek will ins Auto-Geschäft Der taiwanesische Halbleiterhersteller Mediatek hat verlauten lassen, 2017 ins Geschäft mit Chips auf Automobile einsteigen zu wollen. 29. November 2016
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.