Opentext schliesst Übernahme von Micro Focus ab Wie geplant übernimmt Opentext den britischen Dienstleister Micro Focus. Die Übernahme lässt man sich 5,8 Milliarden Dollar kosten. 2. Februar 2023
Opentext will Micro Focus kaufen Micro Focus hat ein Angebot von Opentext erhalten. Das Unternehmen will 6 Milliarden Dollar zahlen, um sämtliche Anteile von Micro Focus zu akquirieren. 29. August 2022
Micro Focus kündigt Kooperation mit Snowflake an Micro Focus kündigt die Integration von Voltage Securedata mit Snowflake an. Damit entsteht eine komplett cloudbasierte Lösung, die sichere und umfangreiche Datenanalysen ermöglichen soll. 22. März 2021
Felix Kugler wird Director Channel Sales DACH bei Micro Focus Nach der Neuordnung des Partnerprogramms hat Micro Focus jetzt Felix Kugler mit der Leitung des Channel-Geschäfts im DACH-Raum betraut. 3. Mai 2019
Micro Focus startet neues Partnerprogramm Der Anbieter von Unternehmens-Software Micro Focus legt ein neues Partnerprogramm auf, das sämtliche Produkte aus dem Micro-Focus-Portfolio in einem weltweit einheitlichen Programm zusammenfasst. Zudem soll ein neues Partnerportal die Zusammenarbeit erleichtern. 28. Februar 2019
Alexander Neff ist Vice President Sales DACH bei Micro Focus Micro Focus hat Alexander Neff zum neuen Vice President Sales DACH ernannt. Er wird von München aus die Geschäfte für Deutschland, Österreich und die Schweiz leiten. 14. August 2018
Skybox Security baut Sales-Team in DACH-Region aus Skybox Security hat sein Sales-Team in der DACH-Region verstärkt. Neu amtet Stephan Rosche (Bild) als Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Hartmut Petroll wurde als Professional Services Engineer verpflichtet und Sven Rutsch wird neuer Technischer Direktor. 15. November 2017
Tech Data wird Disti von Micro Focus Tech Data wird europaweit offizieller Vertriebspartner des Softwarehauses Micro Focus. Tech-Data-Schweiz-Chef Gabriele Meinhard (Bild) spricht hierbei von einer "wichtigen Partnerschaft". 14. November 2017
Micro Focus lanciert neues Partnerprogramm Ein neues Partnerprogramm von Micro Focus ermöglicht fokussiertere Partnerschaften. Partner können neu aus insgesamt sieben Lösungsbereichen auswählen. 14. Oktober 2016
HPE spaltet Teile des Softwaregeschäfts an Micro Focus ab Hewlett Packard Enterprise legt Teile seines Softwaregeschäfts mit Micro Focus zusammen. Die Transaktion hat ein Volumen von 8,8 Milliarden. 8. September 2016
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?