Matthias Keller und Markus Kräher, die Führungsriege des Brüttiseller IT-Dienstleisters
Paninfo, haben den Schweizer Systemintegrator UMB Consulting gekauft, welcher wiederum Paninfo geschluckt hat. Damit ist der IT-Dienstleister
Paninfo, der seit 2008 in Besitz des österreichischen Stemintegrators ACP war, wieder komplett in Schweizer Hand. Möglich wurde dieser Besitzwechsel dadurch, dass sich ACP im Rahmen seiner Wachstumsstrategie auf die Kernmärkte Österreich und Deutschland konzentrieren will. «Wir sind in der Schweiz vor der Entscheidung gestanden, aggressiv zu akquirieren und zu investieren oder unser Engagement profitabel zu beenden», erklärt ACP-CEO Urs Fischer. ACP sehe in Investitionen in den deutschen Markt langfristig ein grösseres Potential.
Nachfolger gesucht
Die Akquisition von UMB durch Keller und Kräher wurde dadurch möglich, dass der ehemalige Besitzer Claude Guggiari auf der Suche nach einem Nachfolger war. «Nach über zwanzig Jahren Aufbauarbeit war es für mich an der Zeit, eine geeignete Nachfolgelösung für mein Unternehmen zu finden. Mit Matthias Keller und Markus Kräher habe ich erfahrene Nachfolger gefunden, für die eine nachhaltige Weiterentwicklung von UMB im Vordergrund steht», führt Guggiari aus. Und Keller ergänzt gegenüber «Swiss IT Reseller»: «Für mich und Markus Kräher hat sich damit die Chance geboten, eine unternehmerische Zukunft für beide Unternehmen zu sichern und damit für die Mitarbeiter, Kunden und Partner langfristige Perspektiven zu schaffen.»