UPC Cablecom hat während eines Events in Zürich-Oerlikon verkündet, 170'000 zusätzliche Haushalte in der Schweiz ans eigene Netz anschliessen zu wollen. Dieses Ziel will der Telco bis 2020 erreichen, wie diverse Schweizer Medien berichten. Deshalb wolle UPC Cablecom in der Schweiz, aber auch in Österreich, in den kommenden fünf Jahren 250 Millionen Franken in den Ausbau investieren, erklärte Matthias Krieb, Vice President Cable Access bei UPC Cablecom (Bild).
Zum Vergleich schreibt die "NZZ": Konkurrent Swisscom habe allein im vergangenen Jahr in der Schweiz rund 1,7 Milliarden Franken in den Netzausbau investiert.
(aks)
UPC Cablecom will 170'000 mehr Schweizer Haushalte ans eigene Netz anschliessen
(Quelle: UPC Cablecom)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
21. März 2016 -
UPC Cablecom will den Kundenstamm ausweiten. Bis 2020 will der Telco 170'000 Haushalte mehr als bisher in der Schweiz zu seinen Kunden zählen, und deshalb investieren, erklärt GL-Mitglied Matthias Krieb.
Weitere Artikel zum Thema
Sunrise startet Werbekampagne gegen UPC Cablecom
7. März 2016 - Nachdem Sunrise auf dem rechtlichen Weg gegen UPC Cablecom wegen dessen Preisangaben bisher keinen Erfolg hatte, greift man den Konkurrenten nun mit einer neuen Werbekampagne direkt an.
UPC Cablecom steigert Umsatz leicht
16. Februar 2016 - Der Umsatz von UPC Cablecom ist im vierten Quartal und dem gesamten Geschäftsjahr 2015 leicht gestiegen. Während die Kundenzahl bei Internet, Festnetz und Mobilfunk zunahm, ging sie im Bereich Digitalfernsehen zurück.
UPC Cablecom erhöht Geschwindigkeit von Internet-Anschlüssen für KMU
1. Februar 2016 - UPC Cablecom Business bietet KMU ab sofort Internet-Anschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 500/50 Mbps an – für 248 Franken pro Monat.