Klaus Hellmich (Bild), CEO von Also-Actebis, gibt die Leitung des IT-Grosshändlers aus persönlichen Gründen ab, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Hellmich soll aber an der Aktionärsversammlung 2013 zur Wahl in den Verwaltungsrat von Also-Actebis vorgeschlagen werden. So will sich das Unternehmen sein tiefgreifendes Wissen sichern.
Zum neuen CEO hat der Vorstand derweil Gustavo Möller-Hergt ernannt, der bislang als COO des Konzerns amtete. Möller-Hergt wird seine neue Funktion am 1. Juli 2012 antreten. Der Posten als COO wird derweil nicht mehr neu besetzt. Durch die Aufhebung der dualen Struktur von CEO und COO will Also-Actebis die Entscheidungswege kürzen und vereinfachen. Künftig werden alle Mitglieder des Managements direkt an den CEO berichten.
(abr)
Rochade an der Spitze von Also-Actebis
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
29. Juni 2012 -
Der bisherige CEO von Also-Actebis, Klaus Hellmich, verlässt den IT-Grosshändler aus persönlichen Gründen. Seine Nachfolge an der Spitze des Konzerns tritt Gustavo Möller-Hergt an.

(Quelle: zVg)
Weitere Artikel zum Thema
Also-Actebis schlägt sich tapfer
15. Februar 2012 - Die Europakrise und der rückläufige Business-Markt drücken auf das Jahresergebnis von Also-Actebis. Trotzdem sind die Jahreszahlen des Grosshändlers besser als erwartet.
Also-Actebis mit weniger Umsatz
25. Oktober 2011 - Der aus dem Zusammenschluss von Also und Actebis entstandene Distributor Also-Actebis meldet für die vergangenen neun Monate einen Umsatzrückgang. Schuld daran sei ein rückläufiger IT-Markt gepaart mit Kaufzurückhaltung im Consumer-Geschäft.
Also-Actebis stagniert und plant
28. Juli 2011 - Also-Actebis hat die Zahlen fürs erste Halbjahr 2011 veröffentlicht. Der Umsatz verharrte auf dem Niveua des Vorjahres, der Gewinn ging gar leicht zurück. Für die Zukunft kündigt der Konzern auch Akquisitionen an.