Und schon wieder geht ein Top-Executive bei
Intel: Mit Kommunikationschef und Corporate Vice President Jeff Dahncke (Bild) verlässt ein weiterer Spitzen-Manager das Unternehmen. Bemerkenswert ist dabei, dass Dahncke weniger als 12 Monate im Amt war, wie "CRN"
berichtet. Auch schon seine Vorgängerin, Karen Kahn, war gerade einmal eineinhalb Jahre auf ihrem Posten. Dahnckes Job als Chief Communications Officer übernimmt, zumindest vorübergehend, dem Bericht zufolge Cory Pforzheimer, der ebenfalls 2024 zu Intel stiess. Es sei eine grossartige Zeit bei Intel gewesen, wie Dahncke selbst schreibt.
Der scheidende Kommunikationsleiter ist bei weitem nicht der erste Top-Exec, der das Unternehmen verlässt, seit CEO Lip-Bu Tan das Unternehmen fundamental umbaut. Seit dem ersten
grossen Sesselrücken nach Tans Amtsantritt im März 2025 rapportieren viele Top-Manager nun direkt an den CEO, darunter war auch Dahncke. Seit dem Umbau verabschieden sich immer wieder hochrangige Mitarbeitende. So
verliess im Juni etwa Chef-Stratege Safroadu Yeboah-Amankwah das Unternehmen, im September
nahm Produktchefin Michelle Johnston nach 30 Jahren den Hut und unlängst
wurde bekannt, dass KI-Chef Sachin Katti zu OpenAI wechselt. Alle drei waren ebenfalls unter den Managern, die seit März an den neuen CEO berichten mussten.
Dahncke hat derweil bereits einen neuen Job: Er arbeitet seit Anfang November als Senior Vice President und Chief Communications Officer bei
Equinix.
(win)