Microsoft steigert Umsatz um 18 Prozent
Quelle: Depositphotos

Microsoft steigert Umsatz um 18 Prozent

Microsoft hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Umsatz von 77,7 Milliarden Dollar erzielt und ein Ergebnis je Aktie von 3,72 Dollar gemeldet.
30. Oktober 2025

   

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres von Microsoft setzte das Unternehmen 77,7 Milliarden Dollar um, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertraf mit 3,72 Dollar Gewinn je Aktie die Analystenschätzung von 3,669 Dollar. Der Umsatz lag ebenfalls über der Analystenschätzung von 75,383 Milliarden Dollar.

Das operative Ergebnis stieg um 24 Prozent auf 38,0 Milliarden Dollar, der Nettogewinn belief sich auf 27,7 Milliarden Dollar und lag damit 12 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Management verweist auf anhaltend hohe Nachfrage nach Cloud-Diensten und Produkten rund um Künstliche Intelligenz.


Nach Bekanntgabe der Zahlen gaben die Microsoft-Papiere leicht nach und verloren zeitweise rund 3 Prozent ihres Wertes. Händler nannten unter anderem das Fehlen konkreter Prognosen zum KI-Geschäft in der Mitteilung – diese sollen in der Analystenkonferenz folgen – sowie einen nur leicht über den Erwartungen liegenden bereinigten Gewinn als Gründe. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft behält Zugang zu OpenAI-Technologie bis 2032

29. Oktober 2025 - Ein neues Abkommen zwischen Microsoft und OpenAI ermöglicht die Umstrukturierung des KI-Spezialisten in eine gemeinnützige Gesellschaft, führt zu einer massiv höheren Bewertung und gewährleistet die enge Verbindung zwischen den Unternehmen bis mindestens 2032.

Microsoft startet neuen Marketplace für Cloud- und KI-Lösungen

29. September 2025 - Microsoft startet einen einheitlichen Marketplace, der Azure Marketplace und AppSource bündelt und Unternehmen Cloud-Lösungen sowie KI-Apps und Agenten zentral finden, testen, kaufen und direkt in ihrer Microsoft-Umgebung bereitstellen lässt.

Microsoft stellt leistungsstärkstes Rechenzentrum der Welt vor

19. September 2025 - Microsoft will 2026 im US-Bundesstaat Wisconsin das bis anhin leistungsstärkste Rechenzentrum der Welt in Betrieb nehmen. Der Konzern lässt sich das Vorhaben über 3 Milliarden Dollar kosten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER