Der Chiphersteller
Qualcomm hat zwei neue KI-Chips vorgestellt, die speziell auf Verbesserungen bei der Speicherkapazität und den Betrieb von KI-Applikationen abgestimmt sind. Sie nennen sich AI200 und AI250 und sollen 2026 respektive 2027 auf den Markt kommen. Nach der Ankündigung stieg die Qualcomm-Aktie um fast 15 Prozent.
Mit den neuen Chips liegt Qualcomm im Trend: Investitionen in KI-Chips sind in letzter Zeit explosionsartig angestiegen. Cloud Provider, Chiphersteller und Unternehmen stehen im Rennen, Infrastrukturen für komplexe grosse Sprachmodelle und darauf aufbauende Anwendungen wie Chatbots und andere generative KI-Tools bereitzustellen.
Qualcomm hat im Juni 2025 die Absicht bekannt gegeben, das Unternehmen Alphawave für rund 2,4 Milliarden US-Dollar zu übernehmen, das sich mit Chipdesign für Rechenzentren befasst. Bereits früher im Jahr hatte Qualcomm verkündet, es wolle kundenspezifische Datacenter-CPUs auf Basis von Nvidia-Technologie herstellen. Die jetzt angekündigten neuen Chips sollen ein gemeinsames KI-Framework unterstützen und damit letztlich helfen, die Gesamtkosten für Unternehmen zu reduzieren.
(ubi)