Smartphone-Markt 3 Prozent im Plus
Quelle: Apple

Smartphone-Markt 3 Prozent im Plus

Der globale Smartphone-Markt legte im dritten Quartal um 3 Prozent zu. In Europa betrug das Wachstum 2 Prozent. Marktführer war Samsung, vor Apple.
30. Oktober 2025

   

Laut Zahlen der Marktforscher von Omdia verzeichnete der globale Smartphone-Markt im dritten Quartal 2025 ein Wachstum von drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 320,1 Millionen Geräte ausgeliefert, wobei das Wachstum vor allem von Schwellenländern getragen wird, so Omidia.

Weltweiter Marktführer im dritten Quartal ist Samsung mit einem Anteil von 19 Prozent und 60,6 Millionen ausgelieferten Einheiten (+6% im Jahresvergleich). Apple belegt mit 56,5 Millionen Einheiten und 18 Prozent Marktanteil den zweiten Platz und steigerte seine Auslieferungen um 4 Prozent. Die Basisversion des iPhone 17 hat sich laut Omdia dabei besser verkauft als erwartet, was unter anderem auf ein verbessertes Preis-Leistungs-Verhältnis zurückgeführt wird. Xiaomi wuchs mit 43,4 Millionen Geräten um 1 Prozent und kommt auf 14 Prozent Marktanteil. Transsion und Vivo komplettieren die Top 5 und legten um 12 respektive 5 Prozent auf 8,6 respektive 28,5 Millionen Geräte zu.


Regional entwickelten sich die Märkte unterschiedlich. Während Nordamerika und China rückläufig waren, verzeichneten Afrika und die Asien-Pazifik-Region deutliches Wachstum. Für Europa weist Omdia ein Wachstum von 2 Prozent aus. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Smartphone-Markt legt laut IDC um 2,6 Prozent zu

16. Oktober 2025 - Laut IDC hat der weltweite Smartphone-Markt im dritten Quartal um 2,6 Prozent zugelegt. Alle grossen Hersteller konnten dabei mehr Geräte ausliefern.

Smartphone-Auslieferungen 3 Prozent im Plus

15. Oktober 2025 - Der weltweite Smartphone-Markt hat im dritten Quartal 2025 um 3 Prozent zugelegt. Apple erzielte dank der iPhone-17-Serie ein Rekordquartal, doch auch andere Hersteller konnten sich ob ihrer Absätze erfreuen, so die Marktforscher von Omdia.

Smartphone-Durchschnittspreise steigen

25. September 2025 - Der durchschnittliche Preis, der für ein Smartphone bezahlt wird, soll von 370 Dollar in diesem Jahr auf 412 Dollar im Jahr 2029 steigen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER