Das 2019 gegründete Schweizer Healthtech-Unternehmen
Qumea, Anbieter einer Lösung für Patientenmonitoring mit Fokus auf Privatsphäre, erhält finanzielle Unterstützung vom dänischen Private-Equity-Unternehmen GRO beziehungsweise von dessen Generation Fund. Es handle sich um eine strategische Investition, teilt Qumea mit, ohne allerdings deren Höhe zu nennen. Die Finanzspritze soll die weitere Expansion von Qumea in Europa unterstützen und die Position als Marktführer beim Patientenmonitoring weiter stärken. Die Qumea-Technologie stehe bereits bei über 130 Institutionen in der DACH-Region und in Skandinavien im Einsatz, heisst es weiter.
Cyrill Gyger, CEO von Qumea: "Es haben zwar zahlreiche führende Investoren grosses Interesse an Qumea gezeigt, doch GRO hat sich wirklich von anderen abgehoben. Schon bei unseren ersten Gesprächen hat GRO uns mit fundierten Branchenkenntnissen beeindruckt sowie mit einer bemerkenswerten Erfolgsbilanz bei der internationalen Skalierung von Hightech-Unternehmen. Die Übereinstimmung bei Mindset und Werten gibt uns grosses Vertrauen, während wir gemeinsam ehrgeizige Wachstumsziele verfolgen."
(ubi)