Die Marktanalysten von Gartner haben ihre Prognose zu den globalen IT-Ausgaben veröffentlicht und bescheinigen der Branche rosige Aussichten. So gehen die Marktauguren davon aus, dass die weltweiten IT-Ausgaben im kommenden Jahr auf 6,08 Billionen Dollar ansteigen werden, was einem jährlichen Wachstum von 9,8 Prozent entsprechen würde.
Die grösste Ausgabensteigerung soll gemäss der Erhebung der Data-Center-Bereich erfahren. Hier sollen die Ausgaben um 19 Prozent auf 582 Milliarden Dollar ansteigen, nachdem bereits im laufenden Jahr ein Plus von fast 47 Prozent erzielt werden soll. Zweistellig zulegen soll 2026 auch die Software-Sparte mit einem Zuwachs von über 15 Prozent auf 1,43 Billionen Dollar. Im Service-Bereich, der 2026 mit 1,87 Billionen Dollar erneut den Löwenanteil der Ausgaben auf sich vereinen soll, soll es mit 8,7 Prozent aufwärtsgehen. Das mit 4,5 Prozent geringste Wachstum prognostiziert Gartner schliesslich den Communications Services, bei denen die Ausgaben nächstes Jahr auf 1,36 Billionen Dollar ansteigen sollen.
Laut Gartner-Analyst John-David Lovelock sind es insbesondere GenAI-Funktionen, die im Software-Bereich für höhere Ausgaben sorgen. GenAI werde vermehrt in Software integriert, die bei den Unternehmen bereits im Einsatz sei, wodurch sich die Softwarekosten weiter erhöhen würden.
(rd)