Public Clouds Bund: Verlängerung liegt auf Eis
Quelle: Swico

Public Clouds Bund: Verlängerung liegt auf Eis

Wegen einer Beschwerde von Infomaniak ist aktuell nicht klar, ob die Rahmenverträge mit Hyperscalern zum Bezug von Public-Cloud-Diensten für die Periode nach August 2026 verlängert werden können. Das Bundesverwaltungsgericht muss über die Beschwerde entscheiden.
13. Oktober 2025

   

Mitte September 2025 hat die Bundesverwaltung bekanntgegeben, dass die Rahmenverträge zum Bezug von Public-Cloud-Diensten um fünf Jahre verlängert werden sollen, bis 2031 die Swiss Government Cloud zur Verfügung steht ("Swiss IT Reseller" berichtete). Unter den möglichen Anbietern, die in dem Rahmenvertrag vorgesehen sind, befindet sich allerdings ausschliesslich global tätige Hyperscaler. Dem Schweizer Cloud-Anbieter Infomaniak Ist dies sauer aufgestossen. Er hat deshalb vor einigen Tagen Beschwerde gegen die Verlängerung eingelegt ("Swiss IT Reseller" berichtete).


Jetzt meldet die Bundesverwaltung, die Beschwerde sei eingegangen. Dies bedeute, dass die geplante Verlängerung vorerst nicht erfolgen könne. Die Beschwerde wird laut der Meldung im Moment bearbeitet, "zu gegebener Zeit" soll das Bundesverwaltungsgericht entscheiden. Vorerst liegt die Verlängerung, die ab September 2026 greifen soll, also auf Eis. Man darf gespannt sein, ob als Folge der Beschwerde künftig auch Schweizer Cloud-Anbieter für die Bundesverwaltung Public-Cloud-Dienste erbringen dürfen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Swiss Government Cloud soll 320 Millionen Franken Kosten

13. Dezember 2024 - Die Swiss Government Cloud kann kommen, das Parlament hat einem Verpflichtungskredit zur Modernisierung der Cloud-Infrastruktur des Bundes zugestimmt. Differenzen zwischen National- und Ständerat gibt es noch dabei, wie Kantone und Gemeinden teilnehmen können.

Bund schliesst Beschaffungsverfahren für Public-Cloud-Dienste ab

12. November 2021 - Nachdem Google seine Klage gegen das Beschaffungsverfahren des Bundes für die Lieferung von Public Cloud Services zurückgezogen hat, konnte dieses nun abgeschlossen werden.

Fünf globale Anbieter stellen Public-Cloud-Dienste für den Bund bereit

29. Juni 2021 - Der Bund hat eine öffentliche Ausschreibung für die Umsetzung von Public-Cloud-Diensten im Wert von 110 Millionen durchgeführt. Unter den fünf Gewinnern finden sich die üblichen Verdächtigen und eine Überraschung.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER