Das Beratungshaus
Accenture hat die Ergebnisse für das jüngste Quartal wie auch für das per 31. August abgeschlossene Geschäftsjahr 2025 vorgelegt und übertrifft hier wie dort die Erwartungen.
Der Quartalsumsatz lag mit 17,6 Milliarden Dollar 7 Prozent über Vorjahr und übertraf auch die 17,38 Milliarden, die seitens der Analysten prognostiziert wurden. Übers gesamte Geschäftsjahr konnten die Einnahmen ebenfalls um 7 Prozent auf 69,7 Milliarden Dollar gesteigert werden. Die Quartalseinnahmen verteilten sich zu quasi gleichen Teilen auf die Bereiche Consulting und Managed Services, die jeweils mit 6 respektive 8 Prozent zulegen konnten. Aus geografischer Perspektive stieg der Umsatz in Amerika um 5 Prozent auf 8,8 Milliarden Dollar, während im EMEA-Raum ein Anstieg von 10 Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar verzeichnet wurde.
Der Nettogewinn belief sich derweil auf 1,45 Milliarden Dollar, womit man deutlich unter den 1,72 Milliarden vom Vorjahresquartal zu liegen kam.
Die Accenture-Aktie reagierte mit leichten Zugewinnen auf die Bekanntgabe der Geschäftsergebnisse. Seit Jahresbeginn verloren die Titel über 33 Prozent an Wert. Die Investoren zeigten sich besorgt über die Kürzungen im Beratungsbereich der Trump-Administration.
(rd)