Der Google-Mutterkonzern
Alphabet hat erstmals eine Marktkapitalisierung von 3 Billionen US-Dollar erreicht. Mit ein Grund dürfte neue Optimismus bezüglich künstlicher Intelligenz sein, dazu kommt ein günstiger Ausgang eines Kartellverfahrens: Google muss Chrome und Android nicht abstossen, wie ein US-Gericht kürzlich befunden hat.
Die Class-A-Aktien des Unternehmens sind zuletzt um 3,6 Prozent auf 249,1 US-Dollar gestiegen, die Class-C-Aktien um 3,4 Prozent auf 249,5 Dollar – beides Rekordwerte. Die aktuellen Zuwächse eingerechnet, haben Alphabet-Aktien dieses Jahr um mehr als 32 Prozent zugelegt. Einen Börsenwert von 3 Billionen US-Dollar hatten bisher Apple, Microsoft und Nvidia erreicht, wobei Nvidia aus aktuellen wertvollstes Unternehmen der Welt mit 4,25 Billionen Dollar bewertet wird.
(ubi)