Der weltweite Markt für Enterprise-WLAN-Lösungen wuchs gegenüber dem Vorjahresquartal im zweiten Quartal 2025 um 13,2 Prozent auf 2,6 Milliarden US-Dollar. Dies stellt
IDC im seinem Quarterly Worldwide WLAN Tracker fest. Das Wachstum führt IDC unter anderem auf die neuen Wi-Fi-Standards 6E und 7 zurück. Wi-Fi 7 erreichte im Segment abhängige Access Points einen Marktanteil von 21,2 Prozent – im zweiten Quartal 2024 waren es erst 11,8 Prozent. Bei Wi-Fi 6E lag der Marktanteil im Q2 2025 bei 26,8 Prozent, der Rest entfällt auf Access Points mit Wi-Fi 6.
Den höchsten Marktanteil bei Enterprise WLAN erreichte Cisco mit 37,8 Prozent, Entsprechend einem Umsatz von 996,1 Millionen Dollar. Das Wachstum betrug hier 8 Prozent. HPE Aruba Networking belegt 14,3 Prozent des Marktes mit einem Umsatz von 376,3 Millionen Dollar und einem Wachstum von 9,3 Prozent. An dritter Stelle folgt Ubiquiti mit einem Marktanteil von 11,9 Prozent, einem Umsatz von 312,4 Millionen Dollar und dem grössten Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal von 66,8 Prozent. Der Marktanteil von Huawei lag bei 9 Prozent, entsprechend einem Umsatz von 235,9 Millionen Dollar und einem Wachstum von 5,4 Prozent. Juniper Networks erreichte ein Wachstum von 20,4 Prozent auf 141,9 Millionen Dollar, was einem Marktanteil von 5,4 Prozent entspricht. Zu beachten ist hier, dass HPE im Juli 2025 die Übernahme von Juniper abgeschlossen hat.
(ubi)