PC-Markt legt im Q2 kräftig zu
Quelle: Depositphotos

PC-Markt legt im Q2 kräftig zu

Im zweiten Quartal wurden weltweit 6,5 Prozent mehr PCS verkauft als vor Jahresfrist. Bis auf Dell Technologies konnten alle grossen Hersteller zulegen – teils deutlich.
9. Juli 2025

   

Im zweiten Quartal 2025 wurden weltweit 68,4 Millionen PCs ausgeliefert, was einem Anstieg von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Marktforscher von IDC hervor. Laut IDC rühren die weltweiten Zuwächse unter anderem von einer alternden Gerätebasis sowie dem fortlaufenden Wechsel auf Windows 11 her. Für die USA ergänzt IDC allerdings, dass Lagerbestände und Unsicherheiten im Hinblick auf neue Zollregelungen die Nachfrage dämpfen könnte.


Grösster Anbieter im zweiten Quartal war Lenovo mit 17 Millionen ausgelieferten Geräten (plus 15,2%) und einem Marktanteil von 24,8 Prozent. Dahinter folgt HP mit 20,7 Prozent Marktanteil und einem Plus bezüglich Auslieferungen von 3,2 Prozent. Dell verkaufte 3 Prozent weniger PCs als vor Jahresfrist und kommt noch auf 14,3 Prozent Marktanteil. Apple (Marktanteil 9,1%) sowie Asus (7,2%) konnten derweil ebenfalls zweistellig zulegen. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Exklusive Zahlen: Schweizer PC-Markt 2024 um 7,8 Prozent im Plus

7. Mai 2025 - In der Schweiz wurden 2024 1,42 Millionen PCs verkauft. Der Anteil an AI-PCs war dabei noch bescheiden. Das zeigen Zahlen von IDC, die "IT Reseller" exklusiv vorliegen. Diese Zahlen zeigen auch, dass Lenovo auch in der Schweiz Marktführer HP langsam den Platz an der Spitze streitig macht.

PC-Markt in Europa wächst solide, mit wenigen Ausnahmen

7. Mai 2025 - Frühindikatoren für das zweite Quartal 2025 zeigen: Der PC-Markt in Europa entwickelt sich gut. Im Zentrum des Booms stehen Mini-PCs. Die Nachfrage im gewerblichen Notebook-Markt – etwa in Deutschland und Frankreich – bleibt verhalten.

US-Zölle treiben PC-Zahlen in die Höhe

23. April 2025 - Vorgezogene Lieferungen angesichts geplanter US-Zölle, die Verbreitung KI-fähiger Geräte und das Support-Ende für Windows 10 haben im Q1 für kräftiges Wachstum im globalen PC-Markt gesorgt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER