Im zweiten Quartal 2025 wurden weltweit 68,4 Millionen PCs ausgeliefert, was einem Anstieg von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Marktforscher von
IDC hervor. Laut IDC rühren die weltweiten Zuwächse unter anderem von einer alternden Gerätebasis sowie dem fortlaufenden Wechsel auf Windows 11 her. Für die USA ergänzt IDC allerdings, dass Lagerbestände und Unsicherheiten im Hinblick auf neue Zollregelungen die Nachfrage dämpfen könnte.
Grösster Anbieter im zweiten Quartal war
Lenovo mit 17 Millionen ausgelieferten Geräten (plus 15,2%) und einem Marktanteil von 24,8 Prozent. Dahinter folgt
HP mit 20,7 Prozent Marktanteil und einem Plus bezüglich Auslieferungen von 3,2 Prozent.
Dell verkaufte 3 Prozent weniger PCs als vor Jahresfrist und kommt noch auf 14,3 Prozent Marktanteil.
Apple (Marktanteil 9,1%) sowie
Asus (7,2%) konnten derweil ebenfalls zweistellig zulegen.
(mw)