"Swiss IT Reseller" vermittelt seinen Lesern täglich alle wichtigen Personalmeldungen der Schweizer ICT-Branche. An dieser Stelle zeigen wir nun die Bilder der "Köpfe des Monats August 2025" online gebündelt. Sie erhalten so einen Schnellüberblick über sämtliche Rochaden, Neubesetzungen, Wiedereinstiege, Abgänge und Beförderungen, welche sich innerhalb des vergangenen Monats in der ICT-Szene Schweiz abgespielt haben.
Unter anderem wurde im August bekannt, dass Michaela Gasser ab dem 1. Januar 2026 die Führung von Adesso Schweiz übernimmt. Sie folgt in dieser Funktion auf Hansjörg Süess, der parallel seine Tätigkeiten als Verwaltungsratspräsident fortsetzt. Im Kurzinterview als "Kopf des Monats" in der aktuellen Printausgabe von "Swiss IT Reseller" verrät Michaela Gasser unter anderem, dass sie als erste Amtshandlung im neuen Job plant, das Eventkonzept anzupassen, um so aufgrund der starken Wachstums "neue Gefässe für Begegnungen" zu schaffen. Und sie verrät, dass das nützlichste, dass sie gelernt hat ist, offen und neugierig zu bleiben. Das habe ihr viele Türen geöffnet. Was auf ihrer Bucket List steht und noch einiges mehr kann man im aktuellen September-Heft lesen, das seit kurzem bei den Abonnenten ist. Sie sind noch kein Abonnent?
Bestellen Sie hier ein kostenloses Probeabo und schnuppern Sie unverbindlich hinein in "Swiss IT Reseller".
(mw)
Abraxas hat René Manser (Bild) zum Leiter der Base Infrastructure Services ernannt, der damit die Verantwortung für zentrale IT-Plattformen, Netzwerke und Sicherheitsstrukturen übernimmt. (Quelle: Abraxas Informatik)
Google Cloud hat Luca Callegari zum neuen Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. (Quelle: Google)
Das Start-up Work-ID hat Renato Profico als CEO vorgestellt. Profico war in Vergangenheit unter anderem CEO von Doodle sowie von Jobcloud. (Quelle: Work-ID)
Bechtle hat Stefan Heim (Bild), bislang Geschäftsführer der Schweizer Tochter Aproda, zum neuen Vice President Business Applications ernannt. Er folgt auf Andreas Staudigel an, der nach 15 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. (Quelle: Bechtle)
Omicron baut das eigene Team an IT-Security-Spezialisten aus: Mit Roland Gafner kommt ein ehemaliger Mitarbeiter zurück zum Dienstleister aus Wallisellen. (Quelle: Omicron AG)
IAM-Spezialist Okta hat das Engagement von Roman Stefanov als Regional Director für die neu geschaffene Region Alps & Eastern Europe vermeldet. Stefanov war zuletzt bei Cisco Schweiz tätig. (Quelle: Okta)
Neues Management bei Devillard: Nach 67 Jahren zieht sich die Gründerfamilie aus dem Unternehmen zurück. Claude (Bild, links) und Marc Devillard (Bild, Mitte, stehend), Söhne der Gründer Marie-Thérèse und Roland Devillard, legen die Geschäfte im Zuge eines Management-Buy-outs in die Hände von zwei langjährigen Führungskräften. Damit übernehmen François Pflieger (Bild, rechts), bisher Vertriebsleiter, und Luc Schenkel (Bild, sitzend), Betriebsleiter, die Geschicke als Co-Geschäftsführer sowie Mehrheitsaktionäre. (Quelle: Devillard)
CSF hat Kunden über einen Generationenwechsel im Management des Unternehmens informiert. Nach mehr als 32 Jahren liegt die Leitung des IT- und Cybersecurity-Dienstleisters aus Pratteln ab sofort in neuen Händen. Während Herbert Spettel (Bild, 2.v.l.), bis 2022 CEO von CSF, im Juli in den Ruhestand gewechselt ist, übernimmt Nachfolger Markus Haas (Bild, links) künftig den Posten als CFO und CISO. Neuer CEO ist wiederum Johannes Gombert (Bild, Mitte), bisher Leiter Projektmanagement und System Engineering. Als CTO zeichnet Noah Rebmann (Bild, rechts) verantwortlich, während Michel Borer (Bild, 2.v.r.) den Posten als COO übernimmt. (Quelle: CSF)
An der Spitze der Erni Group ist es zu einem Wechsel gekommen. Neuer CEO ist Pavo Kohler (Bild), der per Anfang August auf Rafael Botor gefolgt ist. (Quelle: Erni Group)
IT-Dienstleister Isolutions hat Beat Monnerat (Bild, 2.v.l.), Bill Staub (links), Roman Feierabend 3.v.l.) sowie Siniša Roksandić (4.v.l.) in den Kreis der Partner aufgenommen. (Quelle: Isolutions)
Mit Urs Weber hat Sorba EDV, spezialisiert auf Bau-Software, einen neuen CEO gefunden. (Quelle: Sorba EDV)
Infinigate Schweiz hat Adrian Müller zum Head of Sales ernannt. Er soll in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung neue Go-to-Market-Strategien finden. (Quelle: Infinigate Schweiz)
Bei der Faigle-Gruppe übernimmt Ramon Howald (Bild) auf 1. Oktober 2025 die Position des gruppenweiten Verkaufschefs und tritt damit in die Geschäftsleitung ein. (Quelle: Faigle-Gruppe)
Zusätzliche Verantwortung für Markus Naegeli, der zum Geschäftsführer von Canon Deutschland ernannt wurde. Die Rolle als CEO von Canon in der Schweiz behält er bei. (Quelle: Canon)
Zum Jahresbeginn 2026 leitet Michaela Gasser das operative Geschäft von Adesso Schweiz als CEO und löst damit Hansjörg Süess ab, der weiterhin als Verwaltungsratspräsident im Unternehmen bleibt. (Quelle: Adesso)