Apples KI-Experte Frank Chu wechselt zu Meta
Quelle: Depositphotos

Apples KI-Experte Frank Chu wechselt zu Meta

Trotz Einstellungsstopp für hochdotierte KI-Experten wechselt erneut ein Apple-Mitarbeiter zu Meta. Frank Chu soll dort die Entwicklung der Superintelligenz vorantreiben, die Mark Zuckerberg anstrebt.
25. August 2025

   

Vor kurzem wurde bekannt, dass Meta nach einer regelrechten Welle an Neueinstellungen von KI-Experten mit sehr hoher Dotierung vorerst einen Einstellungsstopp verhängt ("IT Reseller" berichtete). Dieser scheint allerdings nicht für jedermann zu gelten, denn Metas Superintelligence-Team erhält erneut Zuwachs. Frank Chu, bisher bei Apple als Experte für KI-Infrastruktur in der Cloud, KI-Training und KI-Suche (etwa für Siri) beschäftigt, verlässt das Unternehmen in Cupertino und wechselt zu Meta im benachbarten Menlo Park.


Dort soll er in den Meta Superintelligence Labs zusammen mit weiteren abgesprungenen Apple-Kollegen und bestehenden Meta-Mitarbeitenden dabei helfen, Mark Zuckerbergs Traum von einer künstlichen Superintelligenz Realität werden zu lassen. Offenbar zählt Chus Stelle zu den geschäftskritischen Positionen, die vom verhängten KI-Einstellungsstopp ausgenommen sind. Laut einem Bericht von "Bloomberg" (Paywall) ist Frank Chu zumindest der sechste hochrangige Apple-Mitarbeiter aus dem Bereich KI, der zu Meta wechselte. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Meta übertrifft Erwartungen

31. Juli 2025 - Meta hat im zweiten Quartal 47,5 Milliarden Dollar eingenommen, was einem Plus von 22 Prozent entspricht. Der Gewinn stieg um 36 Prozent. Die Aktie legte um über 9 Prozent zu.

Meta will KI-Rechenzentren in der Grösse von Manhattan bauen

15. Juli 2025 - Meta will nicht nur hunderte Millionen fürs Abwerben von KI-Spezialisten aufwerfen, sondern auch hunderte Milliarden für den Bau neuer KI-Rechenzentren. Die geplanten Grössenordnungen sind schwindelerregend.

Meta wirbt erfolgreich drei Leute bei OpenAI in Zürich ab

26. Juni 2025 - Mit Einstellungsprämien und Gehältern in Millionenhöhe soll Meta erfolgreich drei Leute von OpenAI in Zürich abgeworben haben. Meta-Chef Zuckerberg möchte mit den neuen Mitarbeitenden seine Vorstellung einer Superintelligenz entwickeln.

Meta stellt neues Superintelligence-Team zusammen

10. Juni 2025 - Mark Zuckerberg persönlich stellt derzeit ein neues Team zusammen, um die hauseigene KI weiterzuentwickeln. Ziel ist es, rund 50 Personen zu rekrutieren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER