Prozessorhersteller
AMD gewinnt immer mehr Marktanteil vom Erzkonkurrenten
Intel, so eine Studie von Mercury Research (via "
Tom's Hardware"). Der Zugewinn erstreckt sich allerdings primär auf den Desktop-Bereich.
Bei den Desktop-CPUs verfügt AMD im zweiten Quartal über einen Absatz-basierten Marktanteil von 32,2 Prozent, was gegenüber der Vorjahresperiode einem Plus von 9,2 Prozent entspricht. Intels Desktop-Anteil gab in derselben Periode auf 67,8 Prozent nach, womit Intel zwischen April und Juni rund zwei Mal soviele Prozessoren verkauft hat. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren betrug das Verhältnis noch acht zu eins.
Unangefochten ist derweil Intels Marktführung bei den x86-Mobile-Prozessoren im Q2 mit einem Anteil von 79,4 Prozent, was einem kleinen Minus von 0,3 Prozent gegenüber Vorjahr entspricht. AMDs Anteil stieg innert Jahresfrist ebenfalls um 0,3 Prozent auf 20,6 Prozent.
Auch bei den x86-Server-Prozessoren liegt Intel mit einem Anteil von 72,7 Prozent deutlich an der Spitze. Gegenüber Vorjahr gaben Intels Verkäufe um 3,2 Prozent nach. AMDs Anteil bei den Server-CPUs wird im Q2 entsprechend mit 27,3 Prozent ausgewiesen.
(rd)