AVM heisst neu Fritz
Quelle: AVM

AVM heisst neu Fritz

Markenname mit Wiedererkennungswert statt generischem Kürzel: AVM vollzieht die Namensänderung nach seiner erfolgreichen Produktreihe und heisst neu Fritz.
5. August 2025

   

AVM, Hersteller der bekannten Fritz-Produkte, nimmt eine Namensänderung vor. Neu will man statt dem generischen Kürzel ohne entscheidenden Wiedererkennungswert "Fritz!" heissen. Aus der AVM Computersysteme Vertriebs GmbH wird also die Fritz! GmbH. Dies gibt AVM in einer Stellungnahme gegenüber dem Branchenportal "Deskmodder" bekannt. Partner und Fachhändler werden laut dem Bericht in diesen Tagen über die Änderung informiert.

Mit dem Schritt will man von der etablierten Bekanntheit seiner Hauptmarke profitieren können und einen einheitlichen Auftritt etablieren. "Für Sie als Partner bedeutet das vor allem: mehr Klarheit, mehr Wiedererkennbarkeit, keine Umstellungen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung", wie AVM schreibt.


Die Umleitung von AVM.de auf fritz.com wurde bereits im April 2025 eingerichtet. Abgesehen von der Namensänderung und der damit einhergehenden URL-Umleitung soll sich vorerst nichts ändern. Beim deutschen Hersteller gab es im letzten Jahr aber durchaus Bewegung: Vor rund einem Jahr wurde bekannt, dass AVM an einen Investor aus Grossbritannien verkauft wird. Ob es bei den aktuellen Anpassungen bleibt oder ob der neue Investor noch weitere Umbaupläne mit dem traditionsreichen Hersteller hat, muss sich erst noch zeigen. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Fritzbox-Hersteller AVM ernennt Jan Oetjen zum neuen CEO

27. September 2024 - Beim Fritzbox-Hersteller AVM löst per 30. September Jan Oetjen (im Bild) den Unternehmensgründer Johannes Nill als Chief Executive Officer ab. Ebenfalls neu zu AVM gestossen ist Jan-Christian Werner, der das Amt des CFO übernimmt.

AVM wird an Investor aus UK verkauft

10. Juli 2024 - Schon länger wird über einen baldigen Verkauf von AVM spekuliert. Nun geht aus einem Behördendokument hervor, dass es bereits einen konkreten Interessenten aus dem Ausland gibt.

Fritzbox-Hersteller AVM zahlt 16 Millionen Euro Kartellstrafe

3. Juli 2024 - Weil der Hersteller bei seinen Händlern die Preise künstlich nach oben gedrückt und diese dafür sogar überwacht hat, wird nun eine Busse über 16 Millionen Euro fällig.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER