Kürzlich ging das Gerücht, Google wolle das KI-Unternehmen Windsurf übernehmen. Dies ist nicht erfolgt, aber Google hat trotzdem bei Windsurf eingekauft: CEO Varun Mohan und weitere führende R&D-Mitarbeiter von Windsurf wechseln für insgesamt 2,4 Milliarden US-Dollar zu
Google. Wie dieser Betrag genau zustande kam, ist nicht bekannt.
Das Produkt von Windsurf ist eine gleichnamige Entwicklungsumgebung, die die Art der Programmierung fundamental ändern soll. Entwickler müssen keine Programmiersprache beherrschen, sondern geben der KI von Windsurf in natürlicher Sprache Instruktionen, was die zu erstellende Software tun soll. Im Jargon nennt sich das Vibe Coding. Doch im Gegensatz zu Coding-Assistenten von Microsoft und Google sowie Cursor ist Windsurf dahingehend einzigartig, dass es von Anfang an auf Basis von KI entwickelt wurde.
Zur Übernahme der Windsurf -Mitarbeitenden schrieb ein Google-Sprecher per E-Mail: "Wir freuen uns, einige hochkarätige KI-Codierer aus dem Windsurf-Team bei Google Deepmind begrüßen zu dürfen, um unsere Arbeit im Bereich der agentenbasierten Programierung voranzutreiben. Und wir freuen uns darauf, die Vorteile von Gemini für Softwareentwickler auf der ganzen Welt zugänglich zu machen."
(ubi)