Google schnappt sich CEO und weitere Mitarbeiter von Windsurf
Quelle: Depositphotos

Google schnappt sich CEO und weitere Mitarbeiter von Windsurf

Statt das ganze Unternehmen zu übernehmen, krallt sich Google den CEO und führendes R&D-Personal des KI-Unternehmens Windsurf für einen nicht unerheblichen Betrag.
15. Juli 2025

   

Kürzlich ging das Gerücht, Google wolle das KI-Unternehmen Windsurf übernehmen. Dies ist nicht erfolgt, aber Google hat trotzdem bei Windsurf eingekauft: CEO Varun Mohan und weitere führende R&D-Mitarbeiter von Windsurf wechseln für insgesamt 2,4 Milliarden US-Dollar zu Google. Wie dieser Betrag genau zustande kam, ist nicht bekannt.

Das Produkt von Windsurf ist eine gleichnamige Entwicklungsumgebung, die die Art der Programmierung fundamental ändern soll. Entwickler müssen keine Programmiersprache beherrschen, sondern geben der KI von Windsurf in natürlicher Sprache Instruktionen, was die zu erstellende Software tun soll. Im Jargon nennt sich das Vibe Coding. Doch im Gegensatz zu Coding-Assistenten von Microsoft und Google sowie Cursor ist Windsurf dahingehend einzigartig, dass es von Anfang an auf Basis von KI entwickelt wurde.


Zur Übernahme der Windsurf -Mitarbeitenden schrieb ein Google-Sprecher per E-Mail: "Wir freuen uns, einige hochkarätige KI-Codierer aus dem Windsurf-Team bei Google Deepmind begrüßen zu dürfen, um unsere Arbeit im Bereich der agentenbasierten Programierung voranzutreiben. Und wir freuen uns darauf, die Vorteile von Gemini für Softwareentwickler auf der ganzen Welt zugänglich zu machen." (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Google kehrt Scale AI nach Meta-Übernahme den Rücken

16. Juni 2025 - Nachdem Meta 49 Prozent von Scale AI übernommen hat, will Google, der bisher grösste Kunde des KI-Start-ups, seinen Workload weitestgehend zur Konkurrenz abziehen.

Alphabet mit 12 Prozent mehr Umsatz deutlich über den Erwartungen

25. April 2025 - Mit einem Umsatzwachstum von 12 Prozent auf über 90 Milliarden Dollar übertraf Googles Mutterkonzern Alphabet die Markterwartungen deutlich. Die Aktie konnte entsprechend profitieren.

Google soll mehrere Hundert Mitarbeiter entlassen haben

11. April 2025 - Google hat bestätigt, dass diese Woche Mitarbeitende entlassen wurden, die an Android und den Pixel-Smartphones gearbeitet haben. Der Schritt sei als Folge der Zusammenlegung der Plattform- und Geräte-Abteilungen erfolgt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER