Swiss IGF gründet Verein Swiss Internet & Digital Governance Das Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) wird mit dem Verein Swiss Internet & Digital Governance in eine neue Struktur überführt. Über die Plattform soll jeder Interessierte über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung mitdiskutieren können. 19. März 2025
Bakom hebt zwei neue Security-Einheiten aus der Taufe Das Bundesamt für Kommunikation will kritische Infrastruktur besser schützen und hat zu diesem Zweck zwei neue Einheiten gegründet. Sie sollen auch verschärfte Sicherheitsanforderungen an vernetzte Geräte überwachen. 8. Januar 2025
Matthias Hürlimann wird Vizedirektor beim Bakom Matthias Hürlimann (Bild) folgt als Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste und Post auf René Dönni Kuoni, der seinerseits Leiter der Abteilung Konzessionen und Frequenzmanagement wird. 27. September 2024
Comcom bereitet Neuvergabe von Mobilfunkkonzessionen vor Die Mobilfunkkonzessionen laufen Ende 2028 aus. Das BAKOM soll nun im Auftrag des Comcom die Ausschreibung für die Neuvergabe vorbereiten. Die Vergabe soll mittels Auktion erfolgen – falls Frequenzknappheit besteht. 10. Juli 2024
René Dönni Kuoni wird stellvertretender Direktor des Bakom Mit René Dönni Kuoni (Bild) bekommt das Bakom einen neuen stellvertretenden Direktor. Er folgt auf Philippe Horisberger, der in Rente geht. Weiter übernimmt Dönni Kuoni die Leitung der Abteilung Konzessionen und Frequenzmanagement. 11. April 2024
Führungswechsel beim Bakom: Direktor Philipp Metzger wechselt zur IEC Der bisherige Direktor des Bakom, Philipp Metzger, wechselt per 1. Februar zur internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC), wo er den Posten als CEO antritt. 28. Oktober 2019
Thomas Schneider ist neuer Bakom-Vizedirektor Thomas Schneider wurde vom UVEK zum neuen Vizedirektor und Leiter des Dienstes Internationales im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt. 23. Januar 2017
Billag-Nachfolger gesucht Unternehmen, die in Zukunft die allgemeine Abgabe für Radio- und Fernsehempfang eintreiben wollen, können sich bis Mitte November beim Bakom bewerben. Die Selektion soll im ersten Quartal 2017 erfolgen. 16. August 2016
Bakom sucht Switch-Nachfolger ab Mitte April Von Mitte April bis Mitte 2016 schreibt das Bundesamt für Kommunikation die Verwaltung der .ch-Domain-Namen aus. Bewerben können sich in der Schweiz ansässige Unternehmen, die gewisse Anforderungen erfüllen. 30. März 2016
Bakom beginnt mit Vorbereitungen für Suche nach Switch-Nachfolger Anfang 2016 will das Bakom die Verwaltung der .ch-Domain-Namen öffentlich ausschreiben. Nächsten Sommer soll der Switch-Nachfolger dann feststehen. 17. November 2015
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.