Teamviewer wächst mit Enterprise-Kunden Teamviewer startet erfolgreich ins neue Jahr und steigert den Umsatz vor allem im Enterprise-Bereich. Trotz schwieriger Marktbedingungen kann der RMM-Anbieter die Prognosen bestätigen. 7. Mai 2025
Teamviewer wächst und zeigt sich ehrgeizig für die Zukunft Teamviewer legt 2024 bei Umsatz wie Gewinn zu. Vor allem im Enterprise-Bereich zeigen sich Potenziale. Für 2025 und darüber hinaus zeigt sich der Remote-Software-Anbieter selbstbewusst. 14. Februar 2025
Teamviewer übernimmt IT-Service-Desk-Anbieter 1E Teamviewer kauft 1E, Anbieter einer Lösung für IT-Service-Desk-Management. Der Deal soll auch das Grosskunden- und das Nordamerika-Geschäft stärken. 10. Dezember 2024
Teamviewer wächst bei Umsatz und Gewinn Teamviewer meldet für das dritte Quartal ein Plus bei Umsatz und Gewinn. Dennoch bleibt die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wohl hinter den Erwartungen vieler Anleger zurück, wie sich am Aktienkurs ablesen lässt. 7. November 2024
Teamviewer bleibt trotz Umsatzplus hinter den Erwartungen zurück Mit den Zahlen für das erste Quartal weist Teamviewer Wachstum bei Umsatz und Gewinn aus. Die Aktie des Remote-Management-Anbieters gab dennoch nach. 8. Mai 2024
Teamviewer legt starke Zahlen für 2023 vor Teamviever konnte dem Umsatz im vergangenen Jahr um 11 Prozent steigern. Das grösste Wachstum verzeichnete das Enterprise-Geschäft, aber auch der SMB-Bereich erzielte ein Plus – und steuerte den Löwenanteil der Einnahmen bei. 8. Februar 2024
Teamviewer legt im dritten Quartal zweistellig zu Teamviewer befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Das Software-Unternehmen konnte den Umsatz um 10 Prozent steigern, das bereinigte Ergebnis legte gar noch deutlicher zu. 1. November 2023
Teamviewer kann im ersten Halbjahr wachsen Der deutsche Software-Hersteller Teamviewer wächst bei Umsatz und Gewinn. Auch die Zahl der zahlenden Kunden ist im ersten Halbjahr 2023 deutlich gestiegen. 3. August 2023
Teamviewer auf Wachstumskurs Der Remote-Support-Spezialist Teamviewer konnte den Quartalsumsatz im ersten Quartal 2023 um 13 Prozent steigern. Auch das bereinigte EBITDA entwickelte mit 18 Prozent ein zweistelliges Wachstum. 3. Mai 2023
Teamviewer stellt neues Partnerprogramm vor Teamviewer hat das Partnerprogramm Teamup mit den Partnerstufen Business, Premium und Champion vorgestellt und gleichzeitig ein neues Partnerportal lanciert. 22. Februar 2023
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.