Context
in der Berichterstattung von
8. April 2021 -
Der At-Home-Trend im Zuge der Coronapandemie wirkt sich in Europa positiv auf die Verkäufe von Druckern für den privaten und geschäftlichen Bereich aus.
6. April 2021 -
Die Verkäufe von mobilem Zubehör, einschliesslich Docking-Stationen und Computergehäusen, sind seit Beginn der Pandemie deutlich gestiegen.
27. Oktober 2020 -
Der Absatz von SSD-Speicher für Clients schwächelt im Angesicht der Coronakrise. Zulegen kann zumindest das Consumer-Geschäft. Der SSD-Markt in der Schweiz ist im Minus.
21. September 2020 -
Aufgrund der Coronakrise legte der Absatz von PCs und Notebooks im westeuropäischen Consumer-Retail und E-Tail in den ersten zwei Monaten des dritten Quartals 2020 mit einem gesamthaften Plus von 39 Prozent deutlich zu.
5. August 2020 -
Während das Verkaufsvolumen im westeuropäischen Notebook-Markt im zweiten Quartal 2020 weiter anstieg, musste bei den Desktops ein Rückgang verbucht werden.
9. Juli 2020 -
Die Coronakrise hat unter anderem auch den Markt für 3D-Drucker destabilisiert. Pausierte Geschäfte von Kunden, logistische Herausforderungen und Lieferkettenprobleme wirkten sich auf verschiedene Druckerkategorien in unterschiedlicher Weise aus.
29. Juni 2020 -
Verkäufe und Umsätze mit Druckern waren im Mai im Vergleich zum Vorjahr stabil. Es wurden jedoch mehr Consumer-Geräte und weniger Business-Drucker verkauft.
22. Juni 2020 -
Der Markt für Server im europäischen IT-Vertriebskanal befindet sich im Aufwind, so die neuesten Daten, die vom IT-Marktbeobachtungsunternehmen Context veröffentlicht wurden.
11. Juni 2020 -
In den ersten fünf Wochen des zweiten Quartals 2020 ging der Verkauf von Grossformat-Displays in Westeuropa im Vergleich zu 2019 um 46 Prozent zurück. Am wenigsten schrumpfte der LFD-Markt in der Schweiz.
2. Juni 2020 -
Die Verkaufspreise von Notebooks über den Vertrieb in den meisten westeuropäischen Ländern sind in den letzten Wochen gestiegen. Dies geht aus einem Preisindex von Context hervor.