Christoph Höinghaus wird Digicomp-Co-CEO Christoph Höinghaus, ehemals CEO von Trivadis, zeichnet per sofort als Co-CEO bei Digicomp für die operativen Tätigkeiten verantwortlich. 1. Oktober 2020
Bak-Heang Ung ist nicht mehr bei Digicomp Bak-Heang Ung, seit 2017 CEO von Digicomp, ist nicht mehr beim Bildungsanbieter tätig. Es scheint sich um einen abrupten Abgang zu handeln, denn noch wurde die Personalie nicht offiziell kommuniziert. 16. Mai 2019
Digicomp und EPI bilden strategische Partnerschaft für Datacenter-Schulungen Digicomp und EPI bieten im Rahmen einer strategischen Partnerschaft neu Kurse für den Betrieb von Rechenzentren in der Schweiz an. 29. Mai 2018
Boll und Digicomp spannen zusammen Security-Disti Boll Engineering hat eine Partnerschaft mit Digicomp verkündet. Damit steht das Weiterbildungsangebot von Boll nun allen Digicomp-Kunden zur Verfügung. 21. Juni 2017
Porträt: Bak-Heang Ung - Die Kämpferin Bak-Heang Ung ist seit Januar 2017 CEO des Schweizer Weitbildungsanbieters Digicomp, wo sie sich das Ziel gesetzt hat, die Unternehmenskultur umzukrempeln. Im Gespräch mit "Swiss IT Reseller" spricht sie über ihre Kindheit in Kambodscha und erklärt, wieso es nicht darauf an kommt was man macht, sondern wie man es macht. 5. April 2017
Bak-Heang Ung wird CEO von Digicomp Der Schweizer Weiterbildungsanbieter Digicomp erhält eine neue operative Führung. Per 1. Januar 2017 übernimmt Bak-Heang Ung die Position des CEO. 8. Dezember 2016
Vorbereitung auf Cloud-Anbieter-Zertifizierung Eurocloud Staraudit bei Digicomp Cloud-Service-Provider können sich bei Digicomp ab Oktober in Trainings fit für die Staraudit-Zertifizierung von Eurocloud machen. Die Kurse sollen sich aber auch an Kunden richten. 20. September 2016
Digicomp übernimmt Somexcloud Zwei Anbieter für Aus- und Weiterbildungen im Bereich der digitalen Kommunikation gehen in Zukunft gemeinsame Wege: Digicomp schnappt sich Somexcloud. 16. August 2016
Digicomp neu Veeam Authorized Education Center Dank der Auszeichnung zum offiziell anerkannten Veeam Authorized Education Center (VMAEC) ist Digicom in der Lage, sein Schulungsportfolio weiterauszubauen. Neu können sich Kunden auch zum Veeam Certified Engineer v8 ausbilden lassen. 23. Juni 2015
Schweizer ICT-Branche im Hauptbahnhof Zürich Im Hauptbahnhof Zürich findet im September eine grosse ICT-Leistungsschau statt. 25 Unternehmen sind an der von ICTswitzerland und ICT-Berufsbildung Schweiz ins Leben gerufenen Veranstaltung ICTskills2015 mit dabei. 11. Mai 2015
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.