Myriad baut Management um Bruce Jackson amtet neu als CTO bei Myriad und ersetzt damit Kim Hartlev. Derweil fungiert Olivier Bartholot neu als Vice President Corporate Development und General Manager Device Solutions bei der Schweizer Handy-Software-Schmiede. 6. August 2013
Richard Francis wird CFO bei Myriad Die Myriad Group hat bekanntgegeben, dass man Richard Francis zum Chief Financial Officer berufen hat. Er folgt auf James Bodha. 23. Mai 2013
Myriad kauft Social-Mobile-Messaging-Know-how Myriad übernimmt von Metaswitch die RCS-Produkte (Rich Communication Services) und will so das Social-Mobile-Messaging-Know-how stärken. 30. April 2013
David Arnott scheidet aus Myriad-Verwaltungsrat aus David Arnott, CEO von Temenos, wird sich im April nicht zur Wiederwahl als Myriad-Verwaltungsrat stellen. Als sein Nachfolger soll Richard Francis vorgeschlagen werden. 22. April 2013
Myriad auch 2012 mit Riesenverlust Der Handysoftware-Hersteller Myriad schreibt auch fürs 2012 rote Zahlen, der Verlust hat sich mit 58 Millionen Dollar gegenüber 2011 fast vervierfacht. 12. März 2013
Myriad Group verliert weiteren Top-Manager Mit Liz Hitchen verlässt nach Gordon Tsang innert weniger Wochen bereits ein zweites Mitglied des Senior-Management-Teams die Schweizer Myriad Group. 6. Februar 2013
Verkaufschef Tsang hat Myriad verlassen Myriad muss sich auf die Suche nach einem neuen Verkaufschef machen, weil Gordon Tsang beim Schweizer Handy-Software-Hersteller per Ende 2012 abgetreten ist. 3. Januar 2013
Neuer CEO für Myriad Stephen Dunford amtet ab sofort als CEO des Schweizer Handy-Software-Herstellers Myriad und tritt damit in die Fusstapfen des Ende September 2012 zurückgetretenen Simon Wilkinson. 4. Dezember 2012
Tiefrote Zahlen führen zu Chefwechsel bei Myriad Die Myriad Group hat im ersten Halbjahr 2012 einen Verlust von über 20 Millionen Dollar eingefahren. Zu viel für CEO Simon Wilkinson, der per sofort zurückgetreten ist. 26. September 2012
Abgänge bei Myriad Die Myriad Group hat bekanntgegeben, dass sowohl Mike Brady als auch James Robins den Schweizer Handy-Softwarehersteller per sofort verlassen haben. 25. September 2012
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.