Swisscom hat Vodafone Italia rechtsgültig übernommen Fastweb und Vodafone Italia sind nun vereint und treten unter der Unternehmensmarke Fastweb + Vodafone auf. Die Transaktion zur Übernahme von Vodafone Italia durch Swisscom wurde am 31. Dezember 2024 abgeschlossen. 6. Januar 2025
Swisscom besiegelt 8-Milliarden-Übernahme von Vodafone Italia Die Verträge sind unterschrieben, Swisscom übernimmt Vodafone Italia. Jetzt steht die Fusionierung mit Fastweb an. 15. März 2024
Swisscom beabsichtigt Kauf von Vodafone Italia für 8 Milliarden Euro In Italien steht eine grosse Fusion in der Telecombranche vor der Tür. Swisscom befindet sich in weit fortgeschrittenen Verhandlungen für eine Übernahme von Vodafone Italia zu einem Kaufpreis von 8 Milliarden Euro. 28. Februar 2024
Swisscom-Tochter Fastweb soll Deal mit Vodafone Italien prüfen Unbestätigten Meldungen zufolge ist die Swisscom-Tochter Fastweb mit Vodafone im Gespräch über einen Zusammenschluss oder eine Beteiligung an den Aktivitäten in Italien. 24. November 2023
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb Der bisherige CEO von Fastweb, Alberto Calcagno, tritt zurück. Walter Renna (Bild) wird die operative Führung der Swisscom-Tochter übernehmen. 23. März 2023
Fastweb und Wind Tre bauen 5G-Netz in Italien Die Swisscom-Tochter Fastweb und der italienische Mobilfunkprovider Wind Tre geben eine strategischen Vereinbarung bekannt. Ziel ist der Aufbau eines landesweiten 5G-Netzes in Italien. 26. Juni 2019
Fastweb und Tiscali einigen sich um Kauf von 5G-Frequenzen Fastweb hat mit Tiscali eine endgültige Vereinbarung über den Kauf der Fixed-Wireless-Sparte von Tiscali und die vollständige Übernahme des 3,5-GHz-Frequenzspektrums getroffen. Die Transaktion garantiert Fastweb einen langfristigen Zugang zum 5G-Frequenzspektrum. 13. November 2018
Swisscom soll Verkauf oder Kooperation für Fastweb erwägen Swisscom soll Alternativen für sein italienisches Tochterunternehmen Fastweb prüfen, das 2007 für 3,1 Milliarden Euro in den Besitz des Telekom-Anbieters wechselte. 16. Oktober 2018
Swisscom-Tochter Fastweb übernimmt 5G-Frequenzen von Tiscali Mit der Übernahme der 5G-Frequenzen sowie der Fixed-Wireless-Sparte von Tiscali will Fastweb sein Mobil- und Konvergenzgeschäft stärken. Dabei lässt sich die Swisscom-Tochter diesen Deal 150 Millionen Euro kosten. 31. Juli 2018
Swisscom-Tochter Fastweb partnert mit Tiscali Fastweb, die italienische Tochtergesellschaft von Swisscom geht mit dem italienischen Telekomkonzern Tiscali eine strategische Partnerschaft ein. Die Partnerschaft umfasst zwei Verträge mit unterschiedlichen Inhalten. 6. Dezember 2016
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.