IBM setzt auf Slack - für 350'000 Mitarbeiter Slack hat seinen bislang wohl grössten Kunden gewinnen können: IBM wird die Kommunikationsplattform für seine 350'000 Mitarbeiter weltweit einführen. 11. Februar 2020
Slack legt im Q3 um 60 Prozent zu Slack konnte seinen Umsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres um 60 Prozent auf 168,7 Millionen US-Dollar erhöhen, weit mehr, als die Analysten vorausgesagt hatten. Und auch die Nutzerzahlen entwickelten sich trotz wachsender Konkurrenz von Microsoft positiv. 5. Dezember 2019
Geglückter Börsenstart für Slack Der Börsengang von Slack ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die Aktie schloss am ersten Handelstag mit 38,6 Dollar deutlich über dem Referenzkurs und der Wert des Unternehmens stieg auf rund 19,5 Milliarden Dollar. 21. Juni 2019
Slack-Aktie kommt für 26 Dollar an die Börse Der Collaboration-Dienst Slack gibt sein Debut an der Börse. Der Referenzkurs wurde auf 26 Dollar festgelegt, somit wird das Unternehmen mit knapp 16 Milliarden Dollar bewertet. 20. Juni 2019
Slack will an die Börse Das Arbeitsplatz-Messaging-Start-up Slack will seine Aktien am New York Stock Exchange unter dem Kürzel SK listen. In einem ungewöhnlichen Zug wird der Börsengang kein Geld für Slack einbringen; er wird es den bestehenden Aktionären lediglich ermöglichen, mit dem Verkauf ihrer Aktien zu beginnen. 29. April 2019
Hipchat geht an Slack und wird geschlossen Zusammenschluss im Chat-Software-Bereich: Hipchat beziehungsweise Stride von Atlassian gehen an Slack und werden 2019 eingestellt. Slack kommt so an neue Kunden und stellt sich gegen Microsoft Teams auf. 27. Juli 2018
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?