IBM setzt auf Slack - für 350'000 Mitarbeiter Slack hat seinen bislang wohl grössten Kunden gewinnen können: IBM wird die Kommunikationsplattform für seine 350'000 Mitarbeiter weltweit einführen. 11. Februar 2020
Slack legt im Q3 um 60 Prozent zu Slack konnte seinen Umsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres um 60 Prozent auf 168,7 Millionen US-Dollar erhöhen, weit mehr, als die Analysten vorausgesagt hatten. Und auch die Nutzerzahlen entwickelten sich trotz wachsender Konkurrenz von Microsoft positiv. 5. Dezember 2019
Geglückter Börsenstart für Slack Der Börsengang von Slack ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die Aktie schloss am ersten Handelstag mit 38,6 Dollar deutlich über dem Referenzkurs und der Wert des Unternehmens stieg auf rund 19,5 Milliarden Dollar. 21. Juni 2019
Slack-Aktie kommt für 26 Dollar an die Börse Der Collaboration-Dienst Slack gibt sein Debut an der Börse. Der Referenzkurs wurde auf 26 Dollar festgelegt, somit wird das Unternehmen mit knapp 16 Milliarden Dollar bewertet. 20. Juni 2019
Slack will an die Börse Das Arbeitsplatz-Messaging-Start-up Slack will seine Aktien am New York Stock Exchange unter dem Kürzel SK listen. In einem ungewöhnlichen Zug wird der Börsengang kein Geld für Slack einbringen; er wird es den bestehenden Aktionären lediglich ermöglichen, mit dem Verkauf ihrer Aktien zu beginnen. 29. April 2019
Hipchat geht an Slack und wird geschlossen Zusammenschluss im Chat-Software-Bereich: Hipchat beziehungsweise Stride von Atlassian gehen an Slack und werden 2019 eingestellt. Slack kommt so an neue Kunden und stellt sich gegen Microsoft Teams auf. 27. Juli 2018
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.